Sold out

DAphA-Kalender 2015 - Aphorismen und Bilder . "Galgenhumor lässt die Seele baumeln". Mit Wochenkalendarium. Hrsg. v. Förderverein Deutsches Aphorismus-Archiv (DAphA), Hattingen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum Kalender: Fragen Sie sich auch, ob der Sommer dieses Jahr baden geht oder ob es ein Sommerloch gibt? Kann der November guttun, und kommt der Dezember zu früh? Auflösung im vorliegenden Kalender, zu gegebener Zeit (26. Woche, 33., 44., 49.). Wenn Sie durch den liebevollen Februar (Valentinstag), den entbehrungsreichen März (Fastenzeit) oder den wetterlaunigen April begleitet werden wollen: greifen Sie zu! Dass Schiffbruch nicht in jedem Fall eine Katastrophe ist (39.), dass es nicht genügt, aus dem Hamsterrade herauszufinden (35.): hier werden Sie zum Nachdenken darüber verführt. Zum Erntedankfest, zum Totensonntag und zum Jahreswechel ist unseren Autoren gleichfalls wieder Überraschendes und Bedenkenswertes eingefallen. Und Schnee gibt es ungeachtet des letzten Winters auch mehrfach. Wenn Ihnen das alles aber zu jahreszeitlich ist: dann finden Sie hier auch die großen Gegenwartsfragen gattungsgemäß klein verhandelt, besonderen Stoff fürs Gehirn (24., 29.), das Bauchgefühl nicht zu vergessen (17.). Oder suchen Sie solide Imperative, wollen über das Schöne nachdenken (22.) und das, was sie wieder zu tun versäumt haben? Auch damit können wir dienen. In aller Unbescheidenheit: Kein Wunder angesichts dieser Vielfalt, dass dieser Aphorismenkalender 2015 schon zum vierten Mal erscheinen kann: wiederum mit dem Gang durch das Jahr ein Gang durch die Möglichkeiten der kurzen Gattung, vom Wortspiel und der sprichwörtlichen Wendung bis zum sprachlichen Bild. Wieder haben wir uns nach Kräften bemüht, aus den Einsendungen 40 Texte auszuwählen, von denen wir glauben, dass es sich lohnt, sie sich eine Woche lang vor Augen zu führen . Wieder haben wir auch besonderen Wert darauf gelegt, Sie in jeder vierten oder fünften Woche mit einer Zeichnung zu erfreuen, die uns befreundete Künstler/innen zur Verfügung gestellt haben. Nun wünschen wir Ihnen ein zwölf Monate langes Vergnügen mit dem Aphorismen-Kalender 2015.

About the author

Jürgen Wilbert, geb. 1945 in Düsseldorf, ist nach über 30 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit im kommunalen Weiterbildungs- und Kulturbetrieb seit November 2007 nachberuflich freischaffend als Autor und Vortragender aktiv. Sein literarischer Schwerpunkt liegt auf der kürzesten und schlagfertigsten Prosagattung, dem Aphorismus. Für ihn sind Aphorismen Stolpersteine für landläufige Meinungen. Er ist auch Initiator der europaweit einzigartigen Internationalen Aphoristikertreffen, die seit 2004 alle zwei Jahre in Hattingen stattfinden. 2005 hat sich der Förderverein Deutsches Aphorismus-Archiv (DAphA) gegründet, dessen Vorsitzender er seit 2008 ist. Hauptziel ist es, die Gattung des Aphorismus, die im offiziellen Literaturbetrieb meist zu kurz kommt, durch Sammlung, Forschung und Verbreitung zu fördern. Dazu zählen auch Aphorismen-Wettbewerbe, Lesungen und Seminare in Schulen.

Friedemann Spicker, geboren 1946, ist Literaturwissenschaftler und freier wissenschaftlicher Schriftsteller; er forscht seit Jahren über Aphoristik und hat mehrere Bücher zu diesem Thema vorgelegt.

Product details

Assisted by Friedemann Spicker (Editor), Jürgen Wilbert (Editor)
Publisher Brockmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.07.2014
 
EAN 9783819609619
ISBN 978-3-8196-0961-9
No. of pages 57
Dimensions 228 mm x 326 mm x 12 mm
Weight 586 g
Illustrations m. 14 farb. Abb.
Series Kalender
Kalender
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.