Read more
'Asyl und Psychiatrie' befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen dem staatlichen Auftrag von Behörden und der individuellen ärztlichen Fürsorgepflicht. Dieses Spannungsfeld wird komplex und brisant, wenn Menschen mit psychischen Störungen bei drohender Abschiebung in ihr Herkunftsland, in dem sie politische Verfolgung befürchten müssen, in eine psychiatrische Klinik aufgenommen werden. Insbesondere bei Ablehnung des Asylgesuchs im Gastland wird die Klinik möglicherweise zu einem Asylsubstitut.
Dieser Band dokumentiert die interprofessionellen Beiträge eines Symposiums zum Thema Asyl und Psychiatrie, das 2007 an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg stattfand.
About the author
Dr. med. Eckhardt Koch, geboren 1951 in Bochum, Arzt für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie. Studium in Bochum und Würzburg, Klinische Ausbildung (Psychosomatik, Psychiatrie und Neurologie) in Bad Neustadt/Saale, Werneck und Fulda. Seit 1991 Stellv. Ärztlicher Direktor Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg. Ab Dezember 2009 Migrationsbeauftragter Vitos Klinikum Gießen-Marburg.