Fr. 128.00

Bewertung von Wandelanleihen - Eine Analyse unter Berücksichtigung von unsicheren Zinsen und Aktienkursen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Bei Wandelanleihen hat der Gläubiger das Wahlrecht, die Rückzahlung zum Nennwert oder in Form einer vorher definierten Anzahl neu geschaffener Aktien des Unternehmens zu erhalten. Bei der Mehrzahl der Wandelanleihen kann der Schuldner die Wandelanleihe unter bestimmten Bedingungen vorzeitig zurückzahlen. Der Wert dieser Wahlrechte kann sowohl vom Aktienkurs als auch vom Zinsniveau abhängen. Analoges gilt bei Umtauschanleihen, bei denen sich das Wandelrecht auf Aktien bereits existierender Stücke bezieht.

Andreas Bohn untersucht die Bewertung dieser Finanzinstrumente unter besonderer Berücksichtigung der Optionsrechte im Modell der präferenzfreien Bewertung bei diskretem Zeitablauf. Hierbei werden vier Zinsmodelle um eine Aktienkomponente erweitert, so dass sie auch die Korrelation von Zinsen und Aktienkursen einbeziehen. Eine empirische Untersuchung klärt die Frage, welcher der vorgestellten Ansätze für die Bewertung von Wandelanleihen zu bevorzugen ist, und liefert Erkenntnisse über die optimale Spezifikation der in die Bewertung eingehenden Parameter.

List of contents

1 Einführung.- 2 Modellökonomie.- 2.1 Definitionen.- 2.2 Präferenzfreie Bewertung.- 3 Diskrete Zinsstrukturmodelle.- 3.1 Übersicht.- 3.2 Das Modell von Ho/Lee.- 3.3 Das Modell von Black/Derman/Toy.- 3.4 Das Modell von Heath/Jarrow/Morton.- 3.5 Der Ansatz von Hull/White.- 4 Modellierung von Zins und Aktienkurs.- 4.1 Überblick.- 4.2 Sequentieller Ansatz von Kishimoto.- 4.3 Simultane Modellierung.- 4.4 Ansatz auf der Basis des Hull/White-Modells.- 5 Bewertung von Wandelanleihen.- 5.1 Wandelanleihen als Finanzierungsinstrument.- 5.2 Bewertung der Ausstattungsmerkmale.- 6 Empirische Untersuchung.- 6.1 Untersuchte Wandelanleihen.- 6.2 Analyse und Kalibrierung der Marktdaten.- 6.3 Ergebnisse zur Bewertung von Wandelanleihen.- 7 Schlussbetrachtung.- A Anhang zu Kapitel 2.- A.1 Pareto-Effizienz.- A.2 Wahrscheinlichkeitsmaß und Arbitragefreiheit.- A.3 Bedingte Erwartungen über Preise von Wertpapieren.- A.4 Preisfunktional bei Arbitragefreiheit.- B Anhang zu Kapitel 3.- B.1 Erwartungswert und Varianz bei Ho/Lee.- B.2 Varianz bei Black/Derman/Toy.- B.3 Anleihepreis und Forward-Preis bei Heath/Jarrow/Morton.- B.4 Drift bei Heath/Jarrow/Morton.- C Anhang zu Kapitel 6.- C.1 Einzelergebnisse für CER.- C.2 Einzelergebnisse für HW.- C.3 Einzelergebnisse für KM.- C.4 Einzelergebnisse für BDT.

About the author

Dr. Andreas Bohn promovierte bei Prof. Dr. Manfred Steiner am Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft der Universität Augsburg. Er ist in leitender Funktion im Risikomanagement der Deutsche Bank AG, Frankfurt, tätig.

Summary

Bei Wandelanleihen hat der Gläubiger das Wahlrecht, die Rückzahlung zum Nennwert oder in Form einer vorher definierten Anzahl neu geschaffener Aktien des Unternehmens zu erhalten. Bei der Mehrzahl der Wandelanleihen kann der Schuldner die Wandelanleihe unter bestimmten Bedingungen vorzeitig zurückzahlen. Der Wert dieser Wahlrechte kann sowohl vom Aktienkurs als auch vom Zinsniveau abhängen. Analoges gilt bei Umtauschanleihen, bei denen sich das Wandelrecht auf Aktien bereits existierender Stücke bezieht.

Andreas Bohn untersucht die Bewertung dieser Finanzinstrumente unter besonderer Berücksichtigung der Optionsrechte im Modell der präferenzfreien Bewertung bei diskretem Zeitablauf. Hierbei werden vier Zinsmodelle um eine Aktienkomponente erweitert, so dass sie auch die Korrelation von Zinsen und Aktienkursen einbeziehen. Eine empirische Untersuchung klärt die Frage, welcher der vorgestellten Ansätze für die Bewertung von Wandelanleihen zu bevorzugen ist, und liefert Erkenntnisse über die optimale Spezifikation der in die Bewertung eingehenden Parameter.

Product details

Authors Andreas Bohn
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783824475728
ISBN 978-3-8244-7572-8
No. of pages 318
Weight 455 g
Illustrations XXVI, 318 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Bewertung (wirtschaftlich), Anleihe, C, optimieren, anleihen, Finance, wandelanleihe, Korrelation, derivate, Finance, general, Economics and Finance, Optionsbewertung, Umtauschanleihe, Hybride Produkte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.