Sold out

Alexander von Humboldt und Cotta - Briefwechsel

German · Hardback

Description

Read more

Die im Cotta-Archiv des Deutschen Literaturarchivs Marbach archivierte Korrespondenz Alexander von Humboldts mit Johann Friedrich von Cotta und nach 1832 mit dessen Sohn Johann Georg dokumentiert die über ein halbes Jahrhundert (1804-1859) währende Verbindung des berühmten preußischen Weltbürgers zu dem süddeutschen Verlagshaus. Der Hauptinhalt der fast 400 bisher meist unpublizierten Briefe betrifft naturgemäß Humboldts Publikationen bei Cotta, von seinem amerikanischen Reisewerk bis zum erfolgreichen Alterswerk, dem "Kosmos . Der lange Zeitraum der Korrespondenz umspannte aber auch eine politisch brisante Zeit. Humboldts Kommentare zum Zeitgeschehen sind gewissermaßen ein Abriss der preußischen Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Daneben berichtet er über wissenschaftliche Themen, die ihn gerade beschäftigten, und kommentiert Fachliteratur. In seinen Schilderungen des Alltags (Reisen, Tätigkeit am Hof des preußischen Königs, nächtliches Arbeiten an den Manuskripten, Krankheiten und Todesfälle, chronischer Geldmangel, Unterstützung für andere usw.) begegnet dem Leser der berühmte Wissenschaftler auch ganz privat. Vor allem zum jüngeren Cotta hatte sich eine von Vertrauen und Offenheit geprägte Freundschaft entwickelt, so dass Humboldt ihm 1851 versicherte, dass die freundschaftlichen Verhältnisse, die mit Ihrem vortreflichen ... Herrn Vater begannen, von dem würdigen Sohne auf das Zarteste unterhalten, viel, sehr viel zu der Erheiterung meines nicht ganz frohen Alters beitragen .

About the author

Alexander von Humboldt, 1769-1859, deutscher Naturforscher und Reiseschriftsteller, erlangte durch seine Expeditionen nach Amerika und Asien Weltruhm. Mit seinen Schriften 'Ansichten der Natur' (1808) und 'Kosmos' (1845-62) erreichte er ein großes Publikum. Humboldts Wissenschaftsverständnis war prägend für die moderne Universität.

Report

"Mit diesem Humboldt-Cotta-Briefwechsel liegt ein gründlich erarbeiteter Editionsband vor, dessen Bedeutung für die zukünftige Humboldt-Forschung und insbesondere für jede zu verfassende Biographie Humboldts kaum zu überschätzen ist [...]." Kai Thorsten Kanz in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, 35 (2012), S. 258-260 "Die Korrespondenz [...] zeigt Humboldt zugleich als wachen Kommentator des Zeitgeschehens, als Fürsprecher anderer Wissenschaftler und nicht zuletzt als Freund der Cottas." Alexander Kosenina in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. November 2009

Product details

Authors Cotta, Alexander von Humboldt
Assisted by Ulrik Leitner (Editor), Ulrike Leitner (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.07.2009
 
EAN 9783050045986
ISBN 978-3-0-5004598-6
No. of pages 702
Dimensions 182 mm x 249 mm x 41 mm
Weight 1610 g
Illustrations 13 b/w ill.
Series Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung
Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.