Sold out

Fremdes Geld in Preußens Kassen - Sparverhalten und Geldumlauf in Westfalen bis 1878

German · Paperback / Softback

Description

Read more










"Fremdes Geld in Preußens Kassen" steht stellvertretend für eine Problematik, mit der alle deutschen Staaten bis zur Reichsgründung konfrontiert waren. Wie gingen Privatleute und öffentliche Kassen mit ausländischen Münz- und Papiergeldsorten um, die nicht dem landeseigenen Währungssystem entsprachen, aber als gesetzliche Zahlungsmittel zugelassen waren? Welche Geldsorten waren überhaupt vorherrschend und welche blieben im Zahlungsverkehr Randerscheinungen? Welche gesetzlichen Währungsbestimmungen gab es und welche Orientierung suchte die Bevölkerung in einer Zeit höchster Dynamik im gesamten Geldwesen? Wie veränderten sich das Sparverhalten und der Gebrauch von Zahlungsmitteln durch das Aufkommen von Sparkassen im Laufe des 19. Jahrhunderts? Diese für die regionale Wirtschaftsgeschichte zentralen Fragen können nun durch die Auswertung der Revisionsunterlagen westfälischer Sparkassen erstmals umfassend beantwortet werden. Darüber hinaus beleuchtet Jens Heckl die geldgeschichtliche Entwicklung jener nichtdeutschen Staaten, die den Geldumlauf in der Provinz Westfalen im 19. Jahrhundert besonders beeinflussten: der Niederlande und Frankreichs.

Product details

Authors Jens Heckl
Publisher Ardey-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
No. of pages 126
Dimensions 151 mm x 227 mm x 13 mm
Weight 240 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geldpolitik, Neunzehntes Jahrhundert, Wirtschaftsgeschichte, Nordrhein-Westfalen, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Geschichte: Ereignisse und Themen, Währung - Währungspolitik, Westfalen / Geschichte, Politik, Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.