Read more
Wie können wir unser Kind fördern, welche Therapie ist die richtige? Woher die Kraft nehmen, all das zu tragen? Wo liegt der Sinn? Eltern, deren Kind eine Behinderung hat, bewegen sich meist an ihren äußersten Grenzen. Dieter Schulz gibt aus seiner heilpädagogischen Praxis in den wichtigsten Problemen Rat, lässt Eltern berichten und zeigt Quellen der Kraft auf.
List of contents
Der Weg der Eltern:
Momentaufnahme
Michael
Krise und Chaos
Wie soll es weitergehen?
Handeln
Biographisches
Mit den Anforderungen wächst die Kraft
Von der Annahme zur Integration
Engel
Das Kind in der Mitte
Zur Sinnfrage
Vom Umgang mit dem Schuldgefühl
Der Weg des Kindes:
Individualität und Leib
Die vorgeburtliche Welt
Individualität und Behinderung
Angekommen und doch nicht da
Thomas
Das Eselein
Der gemeinsame Weg:
Inga
Begegnungen
Eltern helfen Eltern
Heimunterbringung - Chance für einen Neuanfang
About the author
Dieter Schulz, geb.1955, Heilpädagoge, Biografieberater, Supervisor. Zehnjährige Tätigkeit in Heimsonderschulen. Seit 1985 Arbeit in Freier Praxis für Heilpädagogik, Chirophonetik, Erziehungsberatung, Supervision und Erwachsenenbildung. Dozent an der Schule für Chirophonetik. Lehrbeauftragter an der Höheren Fachschule für Heil- und Sozialpädagogik in Dornach (CH), am Camphill Seminar in Frickingen und anderen Ausbildungsstellen. Mehrere Buch- und Zeitschriftenpublikationen.
Summary
Wie können wir unser Kind fördern, welche Therapie ist die richtige? Woher die Kraft nehmen, all das zu tragen? Wo liegt der Sinn? Eltern, deren Kind eine Behinderung hat, bewegen sich meist an ihren äußersten Grenzen. Dieter Schulz gibt aus seiner heilpädagogischen Praxis in den wichtigsten Problemen Rat, lässt Eltern berichten und zeigt Quellen der Kraft auf.