Fr. 55.90

Beschichtungsverfahren für die Press-Presslöt-Verbindungen - Reibauftraglöten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zur Herstellung der Press-Presslöt-Verbindung (PV-PLV) ist es erforderlich eine gleichmäßig dünne Schicht lokal aufzubringen. Bisher wurde ausschließlich das Beschichtungsverfahren Galvanik angewendet, wobei das lokale Aufbringen der Schicht nur durch aufwendige Abdeckungen möglich ist und hohe Anforderungen an den Umweltschutz gestellt werden. Alternative Verfahren dazu sind das Reibauftraglöten (RALö) und das Kaltgasspritzen.Aus der Theorie der Reibung und unter der systematischen Betrachtung der Prozessparameter des Reibauftraglötens wird ein Prototyp mit einer Reibauftraglötmaschine zur lokalen Beschichtung rotationssymmetrischer Bauteile mit Schichtdicken von 10 mim bis 150 mim konstruiert und gebaut. Die optimalen Prozessparameter für das Reibauftraglöten werden ermittelt und die damit hergestellte Schicht systematisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Anpresskraft, Bolzendrehzahl und Drehrichtung die wesentlichen Einflüsse auf die Schichtqualität haben.Die Haftfestigkeit der Schicht hat sich der Scherfestigkeit des Beschichtungswerkstoffes angenähert. Außerdem ist in den hochauflösenden REM-Untersuchungen ein Indiz vorhanden, dass intermetallische Phasen beim Reibauftraglöten von Zink auf Stahlsubstrat entstehen können.Das Reibauftraglöten wird danach zur Herstellung der Lotschicht für die Press-Presslöt-Verbindung eingesetzt und untersucht. Die Ergebnisse zeigen die gute Eignung des Reibauftraglötens für die Herstellung der PV-PLV. Die theoretische Eignung des Aluminiums und die Einung einer dicken Lotschicht (bis 60 mim) für die PV-PLV wurden damit experimentell bestätigt. Außerdem wird das Kaltgasspritzen als alternatives Beschichtungsverfahren für die PV-PLV mitbetrachtet.Die in der Arbeit entstehenden Ergebnisse liefern die industrienahe Grundlage für das Beschichtungsverfahren Reibauftraglöten und erhöhen zugleich das Verständnis über die Press-Presslöt-Verbindung.

Product details

Authors Viet Duc Nguyen
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783944331706
ISBN 978-3-944331-70-6
No. of pages 232
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 342 g
Illustrations 38 Farbabb.
Series Fügetechnische Berichte, Bd. 27
Fügetechnische Berichte, Bd. 27
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.