Sold out

Altwestnordische Farbsemantik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Während Farbtonträger Auskunft über die Denotation der einzelnen Farbadjektive geben, können anhand des literarischen Kontextes mit linguistisch-philologischen Mitteln verschiedene konnotative, das heißt affektiv-assoziative Bedeutungsanteile herausgestellt werden. Darüber hinaus bietet auch die Etymologie in einigen Fällen weiteren Anhalt zur Deutung unklarer Verwendungen. Die umfangreiche Überlieferungslage der altwestnordischen Prosa stellt eine gute Grundlage zur semantischen Analyse der Grundfarbwörter blár, brúnn, grár, gr nn, gulr, hvítr, rauðr und svartr dar, von denen die drei letztgenannten den Großteil der Belege ausmachen.

About the author

Georg C. Brückmann studierte Nordische Philologie, Historische und Indogermanische Sprachwissenschaft, Allgemeine und Typologische Sprachwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der Universität Bergen.

Product details

Authors Georg C. Brückmann
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2012
 
EAN 9783831641680
ISBN 978-3-8316-4168-0
No. of pages 130
Dimensions 145 mm x 205 mm x 9 mm
Weight 196 g
Illustrations 12 Tabellen, 2 SW-Abb.
Series Münchner Nordistische Studien
Münchner Nordistische Studien
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.