Fr. 37.90

Portfoliomanagement im Private Banking

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (FOM), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-Thesis beschreibt den Prozess der Vermögensstrukturierung
im Wealth Management. Beginnend mit der Beschreibung des Private Banking werden
Unterschiede zum klassischen Retailgeschäft herausgearbeitet und ein individueller
Beratungsansatz skizziert. Mögliche regulatorische Anforderungen finden in diesem
Kontext Beachtung. Des Weiteren wird die Frage geklärt, wie eine optimale Bedürfnisanalyse
erarbeitet wird, um die exakten Kundenziele festzustellen. Vor allem die
Eingruppierung in die entsprechende Risikoklasse stellt eine besondere Herausforderung
dar.
Im Fokus der Ausarbeitung steht die Zusammensetzung eines geeigneten Portfolios, das
den Vermögenserhalt sichert und gleichzeitig in dem aktuellen Kapitalmarktumfeld
Chancen nutzen kann. Hierzu wird eine Asset Allocation durchgeführt, in der das für
den Anleger passende Portfolio erarbeitet wird. In diesem Zuge werden zunächst die
einzelnen Anlageklassen beleuchtet. Dabei wird auf die Frage Bezug genommen,
welche Wertpapiere das größte Diversifikationspotenzial besitzen und ob Risiken sogar
gänzlich vermieden werden können. Mittels aktueller Portfoliotheorie wird zudem
geklärt, ob Depots durch andere vollständig dominiert werden können. Dies wird
mathematisch und visuell durch ein eigens erstelltes Fallbeispiel dargestellt. Im
weiteren Verlauf werden strategische Ansätze aufgezeigt um zu ermitteln, ob für jeden
Anleger ein effizientes Marktportfolio existiert. Die strategische Asset Allocation wird
im Anschluss um eine taktische und somit kurzfristige Komponente ergänzt. Hierbei
werden verschiedene Anlagestile aufgezeigt und deren Nutzen analysiert. In Verbindung
mit der Schlussbetrachtung dient diese Bachelor-Thesis dazu, einen Überblick
über den gesamten Ablauf eines Kundenprozesses zu gewinnen - beginnend mit der
Bedürfnisanalyse bis hin zur individuellen Erstellung und Überwachung des geeigneten
Portfolios.

Product details

Authors Oliver Franz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2014
 
EAN 9783656678991
ISBN 978-3-656-67899-1
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 101 g
Illustrations 4 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275614
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275614
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.