Fr. 365.00

Anthologie der realistischen Phänomenologie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Ausdruck Phänomenologie ist heute höchst vieldeutig geworden. Husserl hat seit 1905 eine immer stärkere Wendung zum Idealismus kantischer Prägung hin vollzogen, durch die er den Boden der Phänomenologie, wie er sie begründet hatte, verlassen hat. Eine ähnliche Abweichung von der ursprünglichen Idee der Phänomenologie findet sich bei vielen anderen "Phänomenologen." Die "realistische Phänomenologie", deren Vorläufer von Platon an und Klassiker von Husserl bis Schwarz in dieser ersten umfangreichen deutschsprachigen Anthologie zu Wort kommen, ist kein System, sondern eine Anwendung der philosophischen Urmethoden, wie sie alle großen Philosophen tatsächlich anwandten, wenn sie ihre entscheidenden Entdeckungen machten. Mögen auch von Philosophen generell andere Methoden bewußt zugrunde gelegt werden, in dem Moment, in dem diese Einsichten gewonnen werden, liegt tatsächlich zu allen Zeiten jener letzte, fruchtbare Kontakt mit "den Sachen selbst" vor, der den Sinn der phänomenologischen Methode ausmacht, wie sie von den Meistern der realistischen Phänomenologie nur bewußter und systematischer angewandt wird als von vielen früheren Denkern. Nichts wäre darum irriger als in der phänomenologischen Betrachtungsweise eine Reduktion der Welt auf bloße "Phänomene" zu erblicken oder gar eine bloße Deskription der "Erscheinung" der Dinge. Zwischen phänomenologischer Betrachtungsweise und metaphysischer Wesensanalyse besteht kein Unterschied oder gar Gegensatz.

About the author

Josef Seifert, geb. 1945. Dr. Dr. phil. habil., Dr. h.c., o. Prof., Rektor Intern. Akad. f. Phil. im Fürstentum Liechtenstein und an der PUC (Chile). (seit 1986, 2004)

Product details

Assisted by Mbacké Gueye (Editor), Mbacké Gueye (Editor), Cheikh Mbacké Gueye (Editor), Jose Seifert (Editor), Josef Seifert (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.02.2009
 
EAN 9783110329315
ISBN 978-3-11-032931-5
No. of pages 783
Dimensions 160 mm x 47 mm x 217 mm
Weight 1196 g
Series Realist Phenomenology
Realistische Phänomenologie
Realist Phenomenology
Realistische Phänomenologie
Realistische Phänomenologie / Realist Phenomenology
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.