Fr. 182.00

Erkenntnistheorie moralischer Überzeugungen - Ein Entwurf

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Menschen haben eine Fülle von moralischen Überzeugungen. Wodurch sind diese Überzeugungen aber gerechtfertigt? In diesem Buch wird dafür argumentiert, dass verschiedene Arten von Gründen zur Rechtfertigung von moralischen Überzeugungen beitragen können: Gründe, die ihrerseits Überzeugungen sind, aber auch Gründe, die selbst keine Überzeugungen sind wie etwa Intuitionen, Emotionen und Wünsche. Die These lautet: Wenn derartige Gründe als Inputs in eine verlässliche Überzeugungsbildungsfähigkeit eingehen, sind die daraus resultierenden moralischen Überzeugungen gerechtfertigt.

Product details

Authors Bruno Niederbacher
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.12.2011
 
EAN 9783110325119
ISBN 978-3-11-032511-9
No. of pages 210
Dimensions 153 mm x 18 mm x 216 mm
Weight 382 g
Series Philosophical Analysis
Philosophische Analyse / Philosophical Analysis
Philosophical Analysis
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.