Fr. 34.50

»Die Phantasie an die Macht« - Mai 68 in Frankreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch rekonstruiert den Prozeß der Protestentwicklung von der Formierung bis zum Zerfall der Mai-Bewegung mit den Methoden einer analytisch orientierten Geschichtswissenschaft, die Ideen-, Ereignis-, Sozial- und Strukturgeschichte integriert, Analyse und Narration kombiniert. Es entfaltet das Denken der Neuen Linken, skizziert die Trägergruppen der Bewegung, ihre Strategien, Aktionen, Koalitionen, und analysiert die Dynamik, welche die Mai-Bewegung durch unbeabsichtigte Handlungsfolgen in Konfrontation mit staatlichen Instanzen sowie unter dem Einfluß situativer Faktoren gewann. Die Darstellung dramatischer Ereignisse (Nacht der Barrikaden, Besetzung des Odeon, Flucht de Gaulles nach Baden-Baden) verbindet sich mit der systematischen Analyse des Mobilisierungsprozesses der Neuen Linken, der einen »kritischen Moment« herbeiführte, in dem ein Umbruch denkbar und die Zukunft für eine andere Gesellschaft offen erschien.

About the author

Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld.

Summary

Das Buch rekonstruiert den Prozeß der Protestentwicklung von der Formierung bis zum Zerfall der Mai-Bewegung mit den Methoden einer analytisch orientierten Geschichtswissenschaft, die Ideen-, Ereignis-, Sozial- und Strukturgeschichte integriert, Analyse und Narration kombiniert. Es entfaltet das Denken der Neuen Linken, skizziert die Trägergruppen der Bewegung, ihre Strategien, Aktionen, Koalitionen, und analysiert die Dynamik, welche die Mai-Bewegung durch unbeabsichtigte Handlungsfolgen in Konfrontation mit staatlichen Instanzen sowie unter dem Einfluß situativer Faktoren gewann. Die Darstellung dramatischer Ereignisse (Nacht der Barrikaden, Besetzung des Odeon, Flucht de Gaulles nach Baden-Baden) verbindet sich mit der systematischen Analyse des Mobilisierungsprozesses der Neuen Linken, der einen »kritischen Moment« herbeiführte, in dem ein Umbruch denkbar und die Zukunft für eine andere Gesellschaft offen erschien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.