Sold out

Rhein - Zwischen Drachenfels und Bayer-Kreuz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dem Strom von Vater Rhein Der Rhein am Übergang vom Mittel- zum Niederrhein hat die Region kulturell und wirtschaftlich maßgeblich geprägt. Der eigenständige Charakter zeigt sich bis heute in Architektur, Brauchtum und Überlieferung ebenso wie in den Naturräumen und ihrer Nutzung. Das Rheinland, eine Region, die dicht bevölkert ist und trotzdem Weite kennt, ist hoch industrialisiert und zugleich bietet sie wertvolle und faszinierende Naturräume. In diesem Führer wird die nicht selten jahrhundertelange Koexistenz der Bewohner mit dem Fluss in immer neuen Facetten und überraschenden Beispielen dargestellt. Der Freizeitführer macht den Kulturlandschaftsraum "Rhein" erlebbar und stellt die Projekte der Regionale 2010 vor, die diesen Stromabschnitt als zentrales Kulturlandschaftselement wieder ins Bewusstsein rücken, etwa Wohnen am Strom, der Rheinboulevard und das HochwasserkompetenzCentrum.

About the author

Alexander Kierdorf wurde in Köln geboren, hat Kunstgeschichte und Archäologie in Köln und Bonn studiert. Ein Schwerpunkt seines Forschungsinteresses ist die industrielle Kulturgeschichte des Rheinlandes; seine zahlreichen Publikationen bewegen sich zwischen Architektur-, Industrie- und Technikgeschichte. Nach mehrjähriger Tätigkeit an einer Hochschule arbeitet er heute als freier Autor und Journalist im Bereich Industriekultur.

Product details

Authors Alexander Kierdorf
Publisher J. P. Bachem
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2010
 
EAN 9783761623305
ISBN 978-3-7616-2330-5
No. of pages 192
Weight 340 g
Illustrations 170 farb. abb. 12 Ktn.
Series Reisen in die Heimat
Reisen in die Heimat
Subject Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.