Fr. 84.00

Kunsttherapie in der psychologischen Praxis - Mit therapeutischem Praktikum und Selbsterfahrungsanleitungen. Plus Extras online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kunsttherapie in der Psychotherapie

Professor Martin Schuster hat im Feld der Kunstpsychologie, Kreativität und des bildhaften Denkens viele Arbeiten und Forschungen geliefert. Er zeigt, wie Kunsttherapie innovativ im psychologischen Tatsachenwissen zu verankern ist. Auch Nicht-Künstler können solche Methoden mit Gewinn in ihrer Psychotherapie anbieten. Interesse an künstlerischen Tätigkeiten ist hilfreich, aber ein besonderes Talent ist nicht erforderlich.

Verbindet Grundlagenwissen mit therapeutischer Praxis

Der Praktikumsteil bietet Selbsterfahrung in Kunsttherapie und die Einübung therapeutischer Fertigkeiten, wie z.B. der Interpretation von Bildmetaphern. Die Darstellung ist verständlich, leicht lesbar und wissenschaftlich fundiert. Neben der deutschen Literatur wird auch das breite Spektrum amerikanischer Beiträge rezipiert. Martin Schuster ist Verhaltenstherapeut, Gesprächstherapeut und Kunsttherapeut.

Aus dem Inhalt

Was ist Kunsttherapie? - Theoretische Grundlagen: Kreativität und Kunsttherapie - Einsatzfelder und Indikationen - Ausgewählte Methoden der Kunsttherapie - Kunst und Kunsttherapie - Effizienz der Kunsttherapie.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung

List of contents

1 Was ist Kunsttherapie?- 2 Theoretische Grundlagen.- 3 Die Indikation von Kunsttherapie und Einsatzfelder.- 4 Methodische Varianten bei der Therapie mit bildnerischen Mitteln.- 5 Effizienz der Kunsttherapie.- 6 Kunst und Kunsttherapie.- 7 Die Entwicklung der Kunsttherapie.

About the author

Prof. Dr. Martin Schuster (emer.) ist Diplom-Psychologe und Verhaltenstherapeut für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche sowie Kunsttherapeut und ausgebildeter Gesprächstherapeut. Er hat die Kölner Schule für Kunsttherapie mitbegründet und übt seit mehr als 20 Jahren die psychotherapeutische Tätigkeit aus. In der Kölner Universität war er bis zu seiner Pensionierung (2010) Professor für Psychologie. Er leitete Seminare zu den Themen Angsttherapie und Depressionstherapie sowie Kunsttherapie (für alle Symptomfelder) und Kreativität. Zu diesen Gebieten gibt es viele Veröffentlichungen von ihm, darunter auch einige bekannte Selbsthilfebücher.

Summary

Kunsttherapie in der PsychotherapieProfessor Martin Schuster hat im Feld der Kunstpsychologie, Kreativität und des bildhaften Denkens viele Arbeiten und Forschungen geliefert. Er zeigt, wie Kunsttherapie innovativ im psychologischen Tatsachenwissen zu verankern ist. Auch Nicht-Künstler können solche Methoden mit Gewinn in ihrer Psychotherapie anbieten. Interesse an künstlerischen Tätigkeiten ist hilfreich, aber ein besonderes Talent ist nicht erforderlich.Verbindet Grundlagenwissen mit therapeutischer PraxisDer Praktikumsteil bietet Selbsterfahrung in Kunsttherapie und die Einübung therapeutischer Fertigkeiten, wie z.B. der Interpretation von Bildmetaphern. Die Darstellung ist verständlich, leicht lesbar und wissenschaftlich fundiert. Neben der deutschen Literatur wird auch das breite Spektrum amerikanischer Beiträge rezipiert. Martin Schuster ist Verhaltenstherapeut, Gesprächstherapeut und Kunsttherapeut. Aus dem InhaltWas ist Kunsttherapie? - Theoretische Grundlagen: Kreativität und Kunsttherapie - Einsatzfelder und Indikationen - Ausgewählte Methoden der Kunsttherapie - Kunst und Kunsttherapie - Effizienz der Kunsttherapie. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung

Product details

Authors Martin Schuster
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2014
 
EAN 9783642449222
ISBN 978-3-642-44922-2
No. of pages 163
Dimensions 170 mm x 242 mm x 8 mm
Weight 350 g
Illustrations IX, 163 S. Mit Online-Extras.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Klinische Psychologie, Selbsterfahrung, Verhaltenstherapie, Positive Psychologie, A, Medicine, Medical counselling, Selbstausdruck, Psychiatry, positive psychology, Ressourcenorientierung, Psychotherapy, Clinical psychology, Counseling, Psychotherapy and Counseling, Counseling Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.