Sold out

Skulpturen des Mittelalters 1200 bis 1550 - Die Sammlungsbestände des Südsauerlandmuseums Attendorn

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schon seit 1909 befinden sich im alten Rathaus von Attendorn, dem einzigen gotischen Profanbau Südwestfalens, auch Museumsräume. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahre 1967 richteten der Kreis Olpe und die Stadt Attendorn hier das Kreisheimatmuseum ein. Dabei bildeten volkskundliche und stadtgeschichtliche Exponate, kirchliche Kunstwerke des südlichen Sauerlandes und eine umfassende geologische Sammlung den Grundstock des Museums. Mit der Wiedereröffnung des Südsauerlandmuseums im Juni 2008 besteht nun ein attraktiver Raum für die Präsentation hochkarätiger Kunstwerke aus der Region.
Die erste mittelalterliche Kirchenkunst kam im frühen 20. Jahrhundert in die Sammlung, die seitdem kontinuierlich ausgebaut wird. Dabei stellen die Skulpturen einen überregional ausgerichteten Sammlungsteil dar. Hier zeigt sich, dass die ehemalige Hansestadt Attendorn an einer Schnittstelle zwischen rheinischen und westfälischen Einflüssen lag. Das Museumsstück bietet einen Überblick über die Sammlung und stellt die wichtigsten Kunstwerke vor.

Product details

Authors Andrea Arens
Assisted by Andrea Arens (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2008
 
EAN 9783422021525
ISBN 978-3-422-02152-5
No. of pages 80
Dimensions 166 mm x 8 mm x 241 mm
Weight 250 g
Illustrations 12 SW-Abb., 41 Farbabb.
Series Museumsstück
Museumsstück
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.