Fr. 242.00

Handbuch Fusionskontrolle

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Präzise wie ein Kommentar, praxisgerecht wie ein Ratgeber.
Das Handbuch Fusionskontrolle ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und stellt in konzentrierter Form die Praxis der EU-Kommission und des Bundeskartellamtes in europäischen und nationalen Fusionskontrollverfahren dar.
Die Autoren führen den Leser durch das fusionsrechtliche Kartellverfahren und geben Hinweise für ein zweckmäßiges Vorgehen in jeder Lage des Verfahrens. Sie erläutern die formellen Voraussetzungen, unter denen ein Zusammenschlussvorhaben anmeldepflichtig ist, ebenso wie die materiellen Prüfungsmaßstäbe anhand derer Bundeskartellamt und EU-Kommission über die Freigabe eines Zusammenschlussvorhabens entscheiden. Ferner stellen sie das Verfahren bei der Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens bei Bundeskartellamt und EU-Kommission sowie das Rechtsmittelverfahren vor deutschen und europäischen Gerichten dar.
Insiderwissen, das Sie in keinem Kommentar finden.
NEU in der. 3. Auflage:

  • Berücksichtigung des Transaktionsgrößentests sowie der Marktbeherrschungskriterien für digitale Märkte im GWB
  • Einbeziehung des aktuellen Leitfadens des Bundeskartellamtes zu Zusagen in der deutschen Fusionskontrolle
  • Übersicht zur Anmeldepflicht in anderen Jurisdiktionen inklusive aller EU-Staaten
Die Neuauflage berücksichtigt alle praxisrelevanten Änderungen, die das GWB durch die 9. GWB-Novelle erfahren hat sowie die neueste Rechtsprechung deutscher und europäischer Gerichte sowie die aktuelle Kartellamts- und EU-Kommissionspraxis.
Anhänge:
- Anhang 1: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Anhang 2: Bundeskartellamt: Merkblatt zur deutschen Fusionskontrolle (Juli 2005)
- Anhang 3: Bundeskartellamt: Merkblatt zur Inlandauswirkung (September 2014)
- Anhang 4: Bundeskartellamt: Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle (2012)
- Anhang 5: Bundeskartellamt: Leitfaden Zusagen in der Fusionskontrolle (2017)
- Anhang 6: Bundeskartellamt: Leitfaden Transaktionswert-Schwellen für die Anmeldepflicht von Zusammenschlussvorhaben (
35 Abs. 1a GWB)
- Anhang 7: Organisationsplan des Bundeskartellamts (November 2018)
- Anhang 8: AEU-Vertrag: Konsolidierte Fassung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
- Anhang 9: Fusionskontrollverordnung
- Anhang 10: Konsolidierte Fassung der Verordnung Nr. 802/2004
- Anhang 11: Bekanntmachung der Kommission über ein vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zusammenschlüsse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (2013/C 366/04)
- Anhang 12: Bekanntmachung der Kommission über die Definition des relevanten Marktes im Sinne des Wettbewerbsrechts der Gemeinschaft
- Anhang 13: Bekanntmachung der Kommission über Einschränkungen des Wettbewerbs, die mit der Durchführung von Unternehmenszusammenschlüssen unmittelbar verbunden und für diese notwendig sind
- Anhang 14: Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen
- Anhang 15: Mitteilung der Kommission über nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 802/2004 der Kommission zulässige Abhilfemaßnahmen
- Anhang 16: Mitteilung der Kommission über die Regeln für die Einsicht in Kommissionsakten in Fällen einer Anwendung der Artikel 81 und 82 EG-Vertrag, Artikel 53, 54 und 57 des EWR-Abkommens und der Verordnung (EG) Nr. 139/2004

About the author










Josef Schulte (Hrsg.)

Summary

Präzise wie ein Kommentar, praxisgerecht wie ein Ratgeber.

Das Handbuch Fusionskontrolle ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und stellt in konzentrierter Form die Praxis der EU-Kommission und des Bundeskartellamtes in europäischen und nationalen Fusionskontrollverfahren dar.

Die Autoren führen den Leser durch das fusionsrechtliche Kartellverfahren und geben Hinweise für ein zweckmäßiges Vorgehen in jeder Lage des Verfahrens. Sie erläutern die formellen Voraussetzungen, unter denen ein Zusammenschlussvorhaben anmeldepflichtig ist, ebenso wie die materiellen Prüfungsmaßstäbe anhand derer Bundeskartellamt und EU-Kommission über die Freigabe eines Zusammenschlussvorhabens entscheiden. Ferner stellen sie das Verfahren bei der Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens bei Bundeskartellamt und EU-Kommission sowie das Rechtsmittelverfahren vor deutschen und europäischen Gerichten dar.

Die 3. Auflage berücksichtigt die Änderungen, die das GWB durch die 8. GWB-Novelle erfahren hat sowie die neueste Rechtsprechung deutscher und europäischer Gerichte und die aktuelle Kartellamts und EU-Kommissionspraxis.

Insiderwissen, das Sie in keinem Kommentar finden.

Herausgeber und Autoren:

Der Herausgeber Dr. Josef L. Schulte ist Rechtsanwalt in Frankfurt und speziell auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Kartell- und Fusionskontrollrechts tätig.

Die Autoren stammen aus den zuständigen nationalen und europäischen Behörden und aus der Anwaltschaft und verfügen sämtlich über besondere fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Fusionskontrolle:

Claus Crede, Leitender Regierungsdirektor im Bundeskartellamt;
Dr. Horst Greiffenberg, ehem. Generalsekretär der Monopolkommission;
Dr. Nicole Hacker, Leitende Regierungsdirektorin im Bundeskartellamt;
Maria Held, Rechtsanwältin in München;
Dr. Sebastian Jungermann, Rechtsanwalt in Frankfurt/M.;
Dr. Oliver Koch, stellvertretender Referatsleiter bei der Europäische Kommission;
Dr. Christoph Peter, Rechtsanwalt in Frankfurt/M.;
Dr. Josef L. Schulte, Rechtsanwalt in Frankfurt/M.;
Dr. Peter A. Spitze, Rechtsanwalt in Frankfurt/M.;
Elke Zeise, Leitende Regierungsdirektorin im Bundeskartellamt;
Ute Zinsmeister, Rechtsanwältin in München

Product details

Authors Josef L Schulte, Josef L. Schulte
Assisted by Josef Schulte (Editor), Josef L. Schulte (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783452281593
ISBN 978-3-452-28159-3
No. of pages 1204
Dimensions 184 mm x 247 mm x 61 mm
Weight 1914 g
Series Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Kartellrecht, Fusion, Fusionskontrolle, Gewerblicher Rechtsschutz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.