Fr. 103.00

SGB IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen mit Behindertengleichstellungsgesetz, Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Kommentar erläutert kompetent und kompakt das SGB IX. Er orientiert sich dazu an den Bedürfnissen der Praxis, der aktuellen Rechtsprechung und den Empfehlungen und Vereinbarungen der Leistungsträger. Darüber hinaus enthält er Hilfen für die tägliche Arbeit wie Mustervereinbarungen und -satzungen, wichtige Verordnungen, Anhaltspunkte für die gutachterliche Tätigkeit und Vereinbarungen der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger.Vorteile auf einen Blick- orientiert an der maßgeblichen Rechtsprechung des BGH und der Sozialgerichte- systematisch überzeugendZur NeuauflageIn der 4. Auflage sind zunächst Änderungen vor allem durch folgende Gesetze berücksichtigt:- Bundeskinderschutzgesetz,- Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt,- Gesetz zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung,- SGB IX-Änderungsgesetz.Zu den AutorenBearbeitet von den Herausgebern und den Autoren Marion Grauthof, Deutsche Rentenversicherung, Berlin; Dr. Hans-Günther Ritz, Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg; Ingo Nürnberger, Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Berlin; Martin Vogt, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit- und Soziales, Berlin; Frank Wollschläger, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin.ZielgruppeFür Rehabilitationsträger, Integrationsämter, Behinderten- und Wohlfahrtsverbände und Personalabteilungen in Unternehmen sowie Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Rechtsanwälte und Richter.

About the author

Dr. jur. Michael Kossens, M.A., ist Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei; er war zuvor langjährig als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig und ist Autor mehrerer Fachbücher (z.B. Basiskommentar zum Teilzeitbefristungsgesetz) sowie zahlreicher Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht.

Summary

Zum Werk
Der Kommentar erläutert kompetent und kompakt das SGB IX. Er orientiert sich dazu an den Bedürfnissen der Praxis, der aktuellen Rechtsprechung und den Empfehlungen und Vereinbarungen der Leistungsträger. Darüber hinaus enthält er Hilfen für die tägliche Arbeit wie Mustervereinbarungen und -satzungen, wichtige Verordnungen, Anhaltspunkte für die gutachterliche Tätigkeit und Vereinbarungen der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger.
Vorteile auf einen Blick
- orientiert an der maßgeblichen Rechtsprechung des BGH und der Sozialgerichte
- systematisch überzeugend
Zur Neuauflage
In der 4. Auflage sind zunächst Änderungen vor allem durch folgende Gesetze berücksichtigt:
- Bundeskinderschutzgesetz,
- Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt,
- Gesetz zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung,
- SGB IX-Änderungsgesetz.
Zu den Autoren
Bearbeitet von den Herausgebern und den Autoren Marion Grauthof, Deutsche Rentenversicherung, Berlin; Dr. Hans-Günther Ritz, Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg; Ingo Nürnberger, Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Berlin; Martin Vogt, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit- und Soziales, Berlin; Frank Wollschläger, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin.
Zielgruppe
Für Rehabilitationsträger, Integrationsämter, Behinderten- und Wohlfahrtsverbände und Personalabteilungen in Unternehmen sowie Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Rechtsanwälte und Richter.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.