Share
Fr. 50.90
Michael Fammler, Michael (Dr.) Fammler
Der Markenlizenzvertrag - Mit Mustern zum Download
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Zum WerkDer Markenbegriff wurde durch das Markengesetz erweitert, wobei sämtliche Kennzeichenrechte einbezogen wurden. Zudem bietet die neuere Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs interessante Möglichkeiten, Markenlizenzen als Instrumente der territorialen Marktaufteilung einzusetzen. Dieser erfolgreiche Band erläutert die rechtlichen Voraussetzungen und die praktische Gestaltung entsprechender Lizenzverträge.Enthalten ist außerdem eine englische Übersetzung des Vertragsmusters.InhaltLizenzeinräumung - Unterlizenz - Verfügungen des Lizenznehmers - Eintragung der Lizenz - Benutzungsform und Lizenzvermerk - Qualitätssicherung - Produkthaftpflicht - Gewährleistung des Lizenzgebers - Lizenzgebühren - Buchführungspflichten - Abrechnung - Steuern und Abgaben - Verteidigung gegen Verletzungen durch Dritte - Widersprüche, Löschungsanträge und -klagen - Aufrechterhaltung der Lizenzmarke - Nichtangriffsklausel - Vorkaufsrecht - Rechte und Pflichten bei Vertragsbeendigung - Schlichtungsvereinbarungen.Vorteile auf einen Blick- praxiserprobte Klauseln eingehend erläutert- mit englischer Übersetzung des Musters- Muster als Download verfügbarZur NeuauflageMit der 3. Auflage wird die Kommentierung eines Mustermarkenlizenzvertrages auf den aktuellen Stand der Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung, Literatur und Gestaltungspraxis gebracht:Durch die Verordnung über die Gemeinschaftsmarke und die Markenrechtsrichtlinie ist das Markenrecht in Europa weitgehend, aber noch nicht vollständig, harmonisiert. Die Neuauflage berücksichtigt bereits die sich abzeichnende weitere Rechtsvereinheitlichung durch die Änderung der GMVO und die Änderung der MarkenRL, die jedenfalls indirekt auch Auswirkungen auf Markenlizenzen haben werden.Berücksichtigt werden konnte auch die zum 1. Mai 2014 in Kraft getretene neue Gruppenfreistellungsverordnung zu Technologietransferverträgen, die eine Bedeutung für Nichtangriffsklauseln entfaltet. Die in der Einführung kommentierten einschlägigen Regelungen des Kartellrechts und die weiterhin noch nicht endgültig geklärten Fragen der Lizenz in der Insolvenz werden aktuell beleuchtet.Neue Rechtsprechung machte beispielsweise eine Neufassung des Vertragsmusters und der Kommentierung zur Verteidigung von Lizenzmarken im Prozess und zum Ausgleichsanspruch nach Vertragsbeendigung erforderlich.Neue Klauseln und Erläuterungen finden sich zu Domains, einschließlich der neuen "gTLD" (generic Top-Level-Domains), und zu Change-of-Control Bestimmungen.Erweitert wurden u.a. die Ausführungen zum anwendbaren Recht.Zum AutorDr. Michael Fammler ist Partner einer internationalen Anwaltssozietät und leitet dort den Bereich Intellectual Property. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen national wie international renommiert.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Richter und Versicherungen.
Summary
Zum Werk
Der Markenbegriff wurde durch das Markengesetz erweitert, wobei sämtliche Kennzeichenrechte einbezogen wurden. Zudem bietet die neuere Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs interessante Möglichkeiten, Markenlizenzen als Instrumente der territorialen Marktaufteilung einzusetzen. Dieser erfolgreiche Band erläutert die rechtlichen Voraussetzungen und die praktische Gestaltung entsprechender Lizenzverträge.
Enthalten ist außerdem eine englische Übersetzung des Vertragsmusters.
Inhalt
Lizenzeinräumung - Unterlizenz - Verfügungen des Lizenznehmers - Eintragung der Lizenz - Benutzungsform und Lizenzvermerk - Qualitätssicherung - Produkthaftpflicht - Gewährleistung des Lizenzgebers - Lizenzgebühren - Buchführungspflichten - Abrechnung - Steuern und Abgaben - Verteidigung gegen Verletzungen durch Dritte - Widersprüche, Löschungsanträge und -klagen - Aufrechterhaltung der Lizenzmarke - Nichtangriffsklausel - Vorkaufsrecht - Rechte und Pflichten bei Vertragsbeendigung - Schlichtungsvereinbarungen.
Vorteile auf einen Blick
- praxiserprobte Klauseln eingehend erläutert
- mit englischer Übersetzung des Musters
- Muster als Download verfügbar
Zur Neuauflage
Mit der 3. Auflage wird die Kommentierung eines Mustermarkenlizenzvertrages auf den aktuellen Stand der Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung, Literatur und Gestaltungspraxis gebracht:
Durch die Verordnung über die Gemeinschaftsmarke und die Markenrechtsrichtlinie ist das Markenrecht in Europa weitgehend, aber noch nicht vollständig, harmonisiert. Die Neuauflage berücksichtigt bereits die sich abzeichnende weitere Rechtsvereinheitlichung durch die Änderung der GMVO und die Änderung der MarkenRL, die jedenfalls indirekt auch Auswirkungen auf Markenlizenzen haben werden.
Berücksichtigt werden konnte auch die zum 1. Mai 2014 in Kraft getretene neue Gruppenfreistellungsverordnung zu Technologietransferverträgen, die eine Bedeutung für Nichtangriffsklauseln entfaltet. Die in der Einführung kommentierten einschlägigen Regelungen des Kartellrechts und die weiterhin noch nicht endgültig geklärten Fragen der Lizenz in der Insolvenz werden aktuell beleuchtet.
Neue Rechtsprechung machte beispielsweise eine Neufassung des Vertragsmusters und der Kommentierung zur Verteidigung von Lizenzmarken im Prozess und zum Ausgleichsanspruch nach Vertragsbeendigung erforderlich.
Neue Klauseln und Erläuterungen finden sich zu Domains, einschließlich der neuen "gTLD" (generic Top-Level-Domains), und zu Change-of-Control Bestimmungen.
Erweitert wurden u.a. die Ausführungen zum anwendbaren Recht.
Zum Autor
Dr. Michael Fammler ist Partner einer internationalen Anwaltssozietät und leitet dort den Bereich Intellectual Property. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen national wie international renommiert.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Richter und Versicherungen.
Product details
Authors | Michael Fammler, Michael (Dr.) Fammler |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.08.2014 |
EAN | 9783406665813 |
ISBN | 978-3-406-66581-3 |
No. of pages | 205 |
Dimensions | 160 mm x 240 mm x 12 mm |
Weight | 414 g |
Illustrations | Mit Mustern zum Download |
Series |
Beck'sche Musterverträge Beck'sche Musterverträge |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
Recht, W-RSW_Rabatt |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.