Sold out

Zielgerichtete Mietwohnraumförderung für benachteiligte Gruppen - Endbericht. F 2446

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Wohnraumförderungsgesetz erhebt die am Markt Benachteiligten zur alleinigen Zielgruppe der Mietwohnraumförderung. Es bietet allerdings keine neuen Instrumente. Die Untersuchung zeigt anhand der Praxis auf, wie eine zielgerichtete Förderung dieser Haushalte aussehen kann. Es wird thematisiert, um welche Gruppen es geht und warum der Markt sie nicht akzeptiert, welche Anforderungen sie stellen und welche Hilfen sie brauchen, welche Instrumente erforderlich sind und wessen Aufgabe es ist, die Schwierigkeiten dieser Gruppen auszuräumen.

List of contents

KURZFASSUNG I - VIII
1. HINTERGRUND UND GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG I
2. BENACHTEILIGTE GRUPPEN 7
3. BISHERIGE POLITIK 17
3.1 Wohnungspolitische Instrumente 18
3.2 Fazit und Perspektiven 21
4. UNTERSUCHUNGSFÄLLE 23
4.1 Bandbreite der Angebote (Übersicht) 23
4.2 Beispiele 25
5. QUERSCHNITTBETRACHTUNG 59
5.1 Zielgruppen 59
5.2 Träger 61
5.3 Angebote 64
5.3.1 Einzelwohnungen oder Projekte 65
5.3.2 Standards und Bezahlbarkeit 67
5.3.3 Mischung von Gruppen 69
5.3.4 Neubau oder Bestand 71
5.3.5 Umfeld 72
5.3.6 Dauerhafter Verbleib oder Übergang 73
5.3.7 Mietvertrag 74
5.3.8 Selbsthilfe 75
5.3.9 Betreuung / Hilfestellungen 75
5.4 Erfolge 82
5.5 Kosten und Finanzierung 84
6. KONZEPTE 89
6.1 "Ehrliche" Erfassung der Probleme 89
6.2 Elemente der Versorgung 90
6.2.1 Prävention 90
6.2.2 Hilfen für Wohnungssuchende, Wohnungslose und "Außenseiter" 90
6.2.3 Zur Abgrenzung von Gruppen 93
6.3 Anforderungen und Angebote 94
6.4 Beteiligte und Kosten/Finanzierung 99
6.4.1 Regelaufgaben und Kooperationen 99
6.4.2 Kosten und Finanzierung 102
6.5 Konsequenzen für die Wohnraumförderung 104
LITERATUR 106

About the author

Bernd Jacobs ist Dipl. Bankbetriebswirt (ADG) und seit 22 Jahren Bankpraktiker mit umfangreicher Vertriebs-, Führungs-, Beratungs- und Projekterfahrung. Im Rahmen seines berufsbegleitenden Bachelor-Studiums an der School of Management and Innovation der Steinbeis Hochschule Berlin hat er 2007 den Abschluss als Bachelor of Business Administration erworben. Derzeit ist er als Vorstandsmitglied für die Ressorts Privatkundenvertrieb, Firmenkundengeschäft, Marketing und Vertriebsunterstützung in der Raiffeisenbank Lohr am Main eG verantwortlich.

Product details

Authors Bernd Jacobs, Jutta Kirchhoff
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783816766759
ISBN 978-3-8167-6675-9
No. of pages 118
Weight 336 g
Illustrations VIII, 109 S. 29,5 cm
Series Bau- und Wohnforschung
Bau- und Wohnforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.