Fr. 90.00

Soziale Ungleichheit in der DDR. - Zu einem tabuisierten Strukturmerkmal der SED-Diktatur.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

Aus dem Inhalt:
L. Mertens, Ungelöstes gesellschaftliches Problem: Ehescheidungen in der DDR - A. Kaminsky, Ungleichheit in der SBZ/DDR am Beispiel des Konsums: Versandhandel, Intershop und Delikat - I. Nagelschmidt, Frauenliteratur der DDR im Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Ausbruch: Zwischen Identitätsverlust und Identitätsgewinn - P. Maser, Benachteiligung durch Religiosität: Ungleichbehandlung von Gläubigen - L. Mertens, "Was die Partei wusste, aber nicht sagte ...". Empirische Befunde sozialer Ungleichheit in der DDR-Gesellschaft - S. Grundmann, Räumliche Disparitäten in der DDR

About the author

Dr. Lothar Mertens ist Privatdozent für Zeitgeschichte an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.