Fr. 77.00

Das Universalitätsprinzip bei der Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen nach schweizerischem Strafrecht

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die Schweiz – Hort für Völkerrechtsverbrecher oder Weltpolizist?
Diese Dissertation untersucht die Strafverfolgungsmöglichkeiten von Völkerrechtsverbrechen gestützt auf das Universalitätsprinzip in der Schweiz. Entgegen des gesetzgeberischen Willens, der aktuellen Rechtsprechung sowie der derzeitigen Mehrheit der Lehre plädiert der Autor auf der Grundlage der gegenwärtigen Gesetzeslage für die Möglichkeit bei Völkerrechtsverbrechen eine Strafuntersuchung in Abwesenheit der beschuldigten Person zu eröffnen oder einen internationalen Haftbefehl gegen sie auszustellen. Die Arbeit enthält Lösungsvorschläge für eine flexiblere, effektivere und praxisorientiertere Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen in der Schweiz. Der Autor ist seit mehreren Jahren in der Strafverfolgung tätig, womit die Praxisrelevanz gewährleistet ist.

Product details

Authors Lorenzo Rienzo
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.06.2014
 
EAN 9783725570652
ISBN 978-3-7255-7065-2
No. of pages 226
Dimensions 155 mm x 225 mm x 21 mm
Weight 459 g
Series Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law

Völkermord, Genozid, Ethnische Säuberung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.