Fr. 66.00

Chemisches Praktikum für Mediziner

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Chemisches Kurspraktikum für Studierende der Medizin und der Zahnmedizin sowie verwandter Fächer, die eine exemplarische Einführung in die Chemie erfordern. In ihm werden praktische Kenntnisse über experimentelles Arbeiten vermittelt. Die Versuche umfassen chemische Umsetzungen und analytische Verfahren, die die Grundlagen biochemischer und physiologischer Laborarbeiten bilden.

List of contents

Maßanalyse, Säuren und Basen.- Aktivität, schwache Säuren und Basen, Pufferlösungen.- Mehrphasensysteme.- Heterogene Gleichgewichte.- Komplexverbindungen.- Kolorimetrie.- Oxidation und Reduktion.- Funktionelle Gruppen.- Verteilungsgleichgewichte.- Nukleophile Substitution.- Reaktionskinetik.- Katalyse.- Carbonylverbindungen.- Carbonsäurederivate.- Aminosäuren.- Polypeptide.- Dünnschichtchromatographie.- Kohlenhydrate.- Biopolymere.- Proteine.- Kunststoffe.

About the author

Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Hilt
Studium der Chemie in Bonn. 1992 Diplom und 1996 Promotion in organischer Chemie in Bonn bei Prof. E. Steckhan. 1996-1998 Postdoctoral Researcher in Princeton, USA, bei Prof. M. F. Semmelhack und von 1998-1999 in Nogoya, Japan, bei Prof. R. Noyori. 1999-2002 Habilitation an der LMU in München bei Prof. P. Knochel und seit 2002 Professor für organische Chemie in Marburg
Dr. rer nat. Peter Rinze
Studium der Chemie in Marburg. 1968 Diplom, 1970 Promotion in anorganischer Chemie in Marburg. 1970 Wissenschaftlicher Assistent, 1973 Akademischer Rat. Seit 1980 Lehrauftrag zur "Chemie für Studierende der Medizin und Zahnmedizin, anorganischer Teil". 1988 Akademischer Direktor in Marburg, von 1993 bis 2008 Leitender Wissenschaftlicher Direktor im Verwaltungsdienst an der Universität Hamburg

Summary

Chemisches Kurspraktikum für Studierende der Medizin und der Zahnmedizin sowie verwandter Fächer, die eine exemplarische Einführung in die Chemie erfordern. In ihm werden praktische Kenntnisse über experimentelles Arbeiten vermittelt. Die Versuche umfassen chemische Umsetzungen und analytische Verfahren, die die Grundlagen biochemischer und physiologischer Laborarbeiten bilden.

Foreword

Biochemisches Wissen in elf Kurstagen

Product details

Authors Gerhar Hilt, Gerhard Hilt, Peter Rinze
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2014
 
EAN 9783658004101
ISBN 978-3-658-00410-1
No. of pages 253
Dimensions 168 mm x 16 mm x 238 mm
Weight 460 g
Illustrations XIX, 253 S. 106 Abb.
Series Studienbücher Chemie
Springer Spektrum
Studienbücher Chemie
Springer Spektrum
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Chemie, Massanalyse, A, Kunststoffe, Proteine, chemistry, Säuren, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, MEDICINAL CHEMISTRY, Kolorimetrie, nucleophile Substitution, Mehrphasensysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.