Sold out

Kultur der Demokratie - Festschrift für Manfried Welan zum 65. Geburtstag

German · Hardback

Description

Read more










Wissenschaftliche Analyse und politische Diskussion konzentrieren sich über weite Strecken auf die politischen Institutionen und die politischen Prozesse demokratischer Systeme. Der politischen Kultur ist weniger Augenmerk geschenkt, obwohl diese für die politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse, für die Akzeptanz der Herrschaftsausübung, für die politische Problemlösungskapazität, für die Innovationsbereitschaft etc. in einem demokratischen System höchst bedeutsam ist. Der vorliegende Band widmet sich der Kultur der Demokratie. Dem Begriff "Kultur" wird dabei ein weiter Bedeutungsinhalt zugeordnet. Der Band beschäftigt sich mit der geistigen Dimension des Menschen und einigen in einer Demokratie wichtigen Berufsfeldern, der Funktion von Bildung, den Reformprozessen in einzelnen Institutionen wie z. B. den Universitäten und im gesamten politischen System, der Entwicklung von Demokratie und Verfassung in Europa. Augenmerk wird auch der Zivilgesellschaft und dem Systemvergleich (Schweiz, England, Deutschland) geschenkt. Im Zentrum stehen dabei immer wieder der Mensch in seiner Individualität und seine sein Umfeld prägende Kraft dem Menschen und Gestalter Manfried Welan zu Ehren.


About the author










Christian Brünner, o. Univ.-Prof. für öffentliches Recht am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität
Graz, Leiter des ECSL National Point of Contact, Mitglied des ECSL board.

Summary

Wissenschaftliche Analyse und politische Diskussion konzentrieren sich über weite Strecken auf die politischen Institutionen und die politischen Prozesse demokratischer Systeme. Der politischen Kultur ist weniger Augenmerk geschenkt, obwohl diese für die politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse, für die Akzeptanz der Herrschaftsausübung, für die politische Problemlösungskapazität, für die Innovationsbereitschaft etc. in einem demokratischen System höchst bedeutsam ist. Der vorliegende Band widmet sich der Kultur der Demokratie. Dem Begriff "Kultur" wird dabei ein weiter Bedeutungsinhalt zugeordnet. Der Band beschäftigt sich mit der geistigen Dimension des Menschen und einigen in einer Demokratie wichtigen Berufsfeldern, der Funktion von Bildung, den Reformprozessen in einzelnen Institutionen wie z. B. den Universitäten und im gesamten politischen System, der Entwicklung von Demokratie und Verfassung in Europa. Augenmerk wird auch der Zivilgesellschaft und dem Systemvergleich (Schweiz, England, Deutschland) geschenkt. Im Zentrum stehen dabei immer wieder der Mensch in seiner Individualität und seine sein Umfeld prägende Kraft dem Menschen und Gestalter Manfried Welan zu Ehren.

Additional text

Wissenschaftliche Analyse und politische Diskussion konzentrieren sich
über weite Strecken auf die politischen Institutionen und die politischen
Prozesse demokratischer Systeme. Der politischen Kultur ist weniger Augenmerk
geschenkt, obwohl diese für die politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse,
für die Akzeptanz der Herrschaftsausübung, für die politische Problemlösungskapazität,
für die Innovationsbereitschaft etc. in einem demokratischen System höchst
bedeutsam ist. Der vorliegende Band widmet sich der Kultur der Demokratie.
Dem Begriff "Kultur" wird dabei ein weiter Bedeutungsinhalt zugeordnet.
Der Band beschäftigt sich mit der geistigen Dimension des Menschen und
einigen in einer Demokratie wichtigen Berufsfeldern, der Funktion von Bildung,
den Reformprozessen in einzelnen Institutionen wie z. B. den Universitäten
und im gesamten politischen System, der Entwicklung von Demokratie und
Verfassung in Europa. Augenmerk wird auch der Zivilgesellschaft und dem
Systemvergleich (Schweiz, England, Deutschland) geschenkt. Im Zentrum stehen
dabei immer wieder der Mensch in seiner Individualität und seine sein Umfeld
prägende Kraft ð dem Menschen und Gestalter Manfried Welan zu Ehren.

Product details

Authors Christian Brünner
Assisted by Christia Brünner (Editor), Christian Brünner (Editor), Alfred J Noll u a (Editor), Wolfgang Mantl (Editor), Alfred J. Noll (Editor), Werner Pleschberger (Editor)
Publisher Boehlau Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
No. of pages 385
Dimensions 165 mm x 244 mm x 34 mm
Weight 797 g
Illustrations zahlreiche Tabellen
Series Studien zu Politik und Verwaltung
Studien zu Politik und Verwaltung
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Demokratie, Politik; Verwaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.