Read more
Nur wenige Kilometer von den grandiosen Silhouetten chinesischer Metropolen entfernt beginnt das riesige Land China, der häufig vergessene Raum hinter der glamourösen Grossstadtwelt.
Auf den Spuren alter Handelsrouten, einst blühender Marktflecken, verlassener Gutshöfe, abgewirtschafteter Modelldörfer und mystischer Rituale haben die Verfasser des Buches die Weiten des Landesinnern erforscht, dort, wo die Mehrheit der Chinesen noch immer lebt. Über einen Zeitraum von sieben Jahren hinweg haben sie wertvolle Zeitzeugnisse in Form von Bildern und Texten gesammelt entstanden ist eine beeindruckende Dokumentation über die Folgen der rasanten Modernisierung einer noch immer vom Totalitarismus geprägten Gesellschaft und über das häufig harte Leben der Menschen im ländlichen China. Ersichtlich werden in diesem Bildband auch die Narben von Chinas jüngerer Geschichte, die Verödung und das Verschwinden von einst reichen Kulturräumen oder der Verfall von Traditionen aus den vergangenen Jahrhunderten. Auch in Momenten der Nostalgie und der Ergriffenheit schimmert die Schönheit und Anmut der chinesischen Seele oszillierend durch.
About the author
Dr. Matthias Messmer, geboren 1967, studierte Politik, Recht und Wirtschaft an der Universität St. Gallen. Seit Jahren verfasst er regelmäßig Beiträge über chinesische Themen, u. a. für die Neue Zürcher Zeitung. Er lebt und arbeitet als Publizist und Berater in Shanghai.