Read more
Un tableau de l'industrie automobile à la pointe de ses dernières avancées À l'heure où les nouvelles technologies promettent de bientôt révolutionner l'automobile, nous explorons tout l'éventail des véhicules produits actuellement. Dans ce guide incomparable des voitures les plus élégantes, innovantes et fascinantes, nous procédons marque par marque et modèle par modèle pour créer un instantané d'une espèce en pleine évolution.
Les voitures font partie du quotidien de tous, ou presque. Des véhicules robustes et bon marché aux limousines au prix exorbitant, en passant par les citadines électriques et les supercars exotiques, chacun peut trouver sa voiture. Les automobiles consomment nos ressources, transforment nos villes, et reflètent nos goûts. Les modèles du passé remplissent nos rues, imprègnent l'air que nous respirons, et peuplent notre mémoire culturelle, tandis que les concept-cars de demain annoncent de nouvelles aventures encore hors de portée.
About the author
Intersection erschien zum ersten Mal im Jahre 2001. Ziel war dabei, die Beziehung des Menschen zu seiner Lieblingsmaschine neu zu definieren. Seitdem steht die Zeitschrift für Umweltfreundlichkeit, Eleganz und Spaß am Fahren. Die vom englischen Autor Daniel Alexander Ross und französischen Art Director Yorgo Tloupas ins Leben gerufene Publikation enthält Beiträge von Douglas Coupland, Michael Stipe, Martin Margiela, Neil LaBute, Martin Parr, Karl Lagerfeld und Philippe Starck. Übersetzte Ausgaben werden in zahlreichen Ländern veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.intersectionmagazine.com.
Summary
Angesichts der bevorstehenden Revolution, die die neuen Technologien in der Automobilwelt auslösen werden, erscheint es angebracht, einen Blick in den heutigen Fahrzeugmarkt zu wagen. Dabei nehmen wir fast alle Marken und Modelle unter die Lupe, um Ihnen die elegantesten, innovativsten und faszinierendsten Wagen vorstellen zu können.
Nahezu jeder von uns kommt täglich mit Automobilen in Berührung. Und für jeden von uns gibt es das passende Auto – von der auffälligen Luxuslimousine über den elektrischen Stadtflitzer bis hin zum exotischen Supersportwagen. Autos fressen wiederum unsere Ressourcen auf, prägen unsere Städte und verraten unseren Geschmack. In gewisser Weise wirken sie wie Rückspiegel, die unser Abbild wiedergeben. Die Entscheidungen der Vergangenheit bestimmen das Straßenbild von heute sowie unser kulturelles Gedächtnis, während die Konzeptautos der Zukunft ungeahnte Richtungen aufzeigen.
Erfunden wurden sie von Toyota und Honda, bald folgten Ford und GM: Hybrid-Autos sind längst im Mainstream angelangt. Wendige Start-ups wie Tesla mit ihrem Elektro-Auto Modell S bringen Branchengiganten wie BMW und Renault dazu, sich in der digitalen Ära neu zu erfinden. Kleine Firmen wie Local Motors entwickeln Autos mit Hilfe der Internet-Gemeinschaft und produzieren für Nischen, während die boomenden Schwellenländer ihre eigenen Massenmarken hervorbringen und ehrwürdige Luxusmarken wie Volvo, Land Rover und Jaguar aufkaufen.In diesem Buch werden die neuesten umweltfreundlichen Entwicklungen vorgestellt – in einer Welt voller Spritfresser sind sie einsame Gestalten, die unsere Abhängigkeit vom Öl zu mindern versuchen. Möglicherweise stehen wir vor dem letzen Aufbäumen der rauchenden Reifen, bevor die Armee der Elektrokonkurrenz zum Eroberungsangriff ansetzt. Mit einer fachlich-präzisen und zugleich für jedermann verständlichen Sprache und Hunderten von Originalbildern lüftet Cars Now die Geheimnisse der sich rasch ändernden Autowelt sowohl für den Kenner als auch für den interessierten Laien. Jedes Auto wird mit einer Infografik vorgestellt, für den schnellen Zugang zu allen Fakten
Liste aller im Buch vertretenen Marken