Fr. 26.90

Nie wieder unglücklich sein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

About the author

Felix von Wartburg lebt seit 20 Jahren in Seiner Wahlheimat Luzern. Er wurde am 12. Januar 1943 an der Zürcher Bahnhofstrasse geboren. Dort besuchte er auch den Kindergarten, die Primar-, die Sekundar- und die Kaufmännische Berufsschule. Felix von Wartburg wollte Lehrer werden. Sein Vater hatte andere Pläne und suchte für ihn eine Lehrstelle bei einer Privatbank. Felix von Wartburg durchlief diese Lehrzeit widerwillig, schloss aber mit einer guten Gesamtnote ab. Nach der Lehre - aus familiären Gründen ganz auf sich selbst gestellt - wusste Felix von Wartburg das eine ganz klar, dass der kaufmännische Beruf nicht seine Zukunft sein könne. Er arbeitete temporär bei diesen und jenen Firmen und hoffte, irgendwo eine offene Tür für seine berufliche Zukunft zu finden. Diese offenbarte sich in Form eines auffälligen Inserates im ¨Tagblatt der Stadt Zürich¨, das in französischer Sprache abgefasst war. Gesucht wurde von einem jungen welschen Fotografen eine ¨Aide administrative¨. Felix von Wartburg, der schon damals Französisch gut beherrschte, sah seine Chance gekommen, weil die Fotografie seine liebste Freizeitbeschäftigung war. Nach mehreren Verhandlungen war für ihn die Zukunft perfekt. Der Fotograf stellte ihn als Bürohilfe und Assistent ein, mit dem Versprechen, ihn zu einem Fotografen auszubilden. Zwei Jahre später trat Felix von Wartburg als Reporter in die damals grösste Pressefotoagentur ¨Photopresse¨ in Zürich ein. Von da an war er mehr als dreissig Jahre lang im Journalismus tätig, nicht nur als Fotoreporter, sondern in zunehmendem Masse auch als Schreiber. Diese Zweigleisigkeit - Fotos und Texte miteinander zu Reportagen zu verschmelzen - hat ihn bei Zeitungen, Zeitschriften, Magazinen und Agenturen zu einem vielseitig einsetzbaren und gefragten Journalisten gemacht. Felix von Wartburg hat abwechselnd als freier oder angestellter Journalist gearbeitet. Er hat sich später in allen Bereichen der Kommunikation, vor allem in der digitalen Text- und Bildbearbeitung weitergebildet. In einigen Bereichen ist er heute als Erwachsenenbilder tätig. Damit ist er bei seinem ursprünglichen Berufswunsch angelangt: er ist doch Lehrer geworden. Das Buch ¨Nie wieder unglücklich sein¨, das Felix von Wartburg nun vorlegt, ist sein Erstlingswerk und hat ein wenig mit seinem Beruf zu tun aber vor allem mit seinem bewegten Leben. Was darin zur Sprache kommt hat er zum grössten Teil selbst erfahren und erarbeitet, aber ist es keine Biografie. Felix von Wartburg ist von dem ehrlichen Gedanken beseelt, anderen Menschen mit seinen Erfahrungen und Erkenntnissen helfen zu können, ein glückliches Leben zu finden und - wie der Buchtitel aussagt - ¨nie wieder unglücklich zu sein¨. Aus diesem Grund hat er seine Gedanken - zusammen mit einigen seiner Lieblingsfotos - veröffentlicht.

Additional text

Unzählige Menschen sind auf der Suche nach dem Glück, aber sie suchen am falschen Ort und mit den falschen Mitteln. Deshalb sind so viele Menschen unglücklich und einfach nicht richtig glücklich. Der Autor zeigt einen Weg auf, wie man das ¨Unglücklichsein verlernen und dadurch glücklich werden kann¨. Sein Buch ist aber kein Lesebuch sondern ein Arbeitsbuch, betont der Autor, denn man könne nicht glücklich werden, indem man ein Buch lese. Es stecke eine ganze Menge Arbeit dahinter, die man für sich und an sich leisten müsse. Das Buch ist spannend zu lesen und öffnet dem Leser und der Leserin in mancher Hinsicht die Augen und den Blick in eine unbeschwerte Zukunft. Dass der Autor sein halbes Leben als Fotoreporter und Journalist gearbeitet hat, spürt man an der Art, wie er Menschen und Situationen exakt beobachtet und beschreibt und vor allem an den ausdrucksstarken Fotos, die im Buch enthalten sind.

Product details

Authors Felix von Wartenburg, Felix von Wartburg, Felix von Wartenburg
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2002
 
EAN 9783034400862
ISBN 978-3-0344-0086-2
No. of pages 184
Dimensions 135 mm x 215 mm x 12 mm
Weight 257 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Humanities, art, music > Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.