Read more
Based on a composite of interviews conducted in the aftermath of the September 11th attacks, Chomsky, one of America's most esteemed and influential radical thinkers, uses his impeccable knowledge of globalisation and US foreign policy in the Middle East to shed light on Osama bin Laden and the long-term implications of America's military attacks abroad. Speaking out against responding to violence with violence, as such tactics only succeed in undermining democracy in any meaningful form, he demands policies of a more long-term, humane and honorable nature.
About the author
Noam Chomsky, geb. am 7. Dezember 1928, ist seit 1961 als Professor am Massachusetts Institute of Technology, MIT, tätig; seine Bücher über Linguistik, Philosophie und Politik erschienen in allen wichtigen Sprachen der Erde. Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Im Jahr 2010 wurde Noam Chomsky mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2014 mit dem Myschkin-Preis.