Fr. 25.00

Tragödie Wladimir Majakowski. Wölkchen in Hosen - Poem. Russisch-Deutsch. Dtsch. v. Alexander Nitzberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In den vier Teilen des Gedichtes "Wölkchen in Hosen" geht es um die Umgestaltung der "alten Welt" in all ihren Bestandteilen. Der Impuls zur Umgestaltung entspringt der im Poem geschilderten katastrophischen Erfahrung, daher die vier Aufschreie:"Fort mit eurer Liebe, fort mit eurer Kunst, fort mit eurer Gesellschaftsordnung, fort mit eurer Religion." Eine triviale Liebesgeschichte mit unglücklichem Ausgang wird vom Dichter zum kompletten Scheitern des Individuums, zu einer totalen Ich-Verbrennung hyperbolisiert ...

About the author

Wladimir Majakowski, geb. 1893 im georgischen Dorf Bagdady, verfasste seit 1912 zahlreiche Gedichte, Poeme, Theaterstücke und Essays. Wurde zu einem der bedeutendsten Dichter des russischen Futurismus, nach 1917 zum 'Sänger der Revolution'. Schrieb an vielen Auftragswerken, darunter auch Plakat- und Werbetexten. Ob es sich bei seinem Tod 1930 um einen Selbstmord oder einen politschen Mord handelt, ist bis heute nicht hinreichend geklärt.

Summary

Wladimir Majakowski fühlte sich stets zu großen Formen hingezogen. Bereits nach den allerersten Schreibversuchen widmete er sich der 'Tragödie Wladimir Majakowski' sowie dem Poem 'Wölkchen in Hosen'. Als seine frühesten Langgedichte bilden sie gleichsam ein Fundament für all seine weiteren Wortschöpfungen. Darum sind gerade diese Werke besonders dazu geeignet, die spezifische Poetik des Dichters zu entdecken: seine Inhalte, seine Gestaltungsprinzipien und seine Sprache.
Beide Texte liegen bereits in mehreren deutschen Übersetzungen vor, die allerdings kaum etwas von der Kunstfertigkeit des Originals ahnen lassen. Die neue Übertragung von Alexander Nitzberg stellt sich zur Aufgabe, sie als sprachliches Kunstwerk wiederzugeben. Besondere Aufmerksamkeit wird der charakteristischen Klanglichkeit und Rhythmik Majakowskis sowie der Komplexität seiner Bilder geschenkt. Im übrigen berücksichtigt die Übersetzung zum ersten Mal die eigenwillige Form des Originals: seine avantgardistischen Techniken des Metrum- und Reimgebrauchs. Nitzbergs Übersetzungen dieser Meilensteine der russischen Avantgarde verstehen sich als Ansätze zu einem neuen Majakowski-Bild, dessen Akzent nicht auf der politischen Ideologie, sondern auf der sprachlichen Gestaltung liegt. Ganz im Sinne des Dichters, dessen Autobiographie mit den Worten beginnt: 'Ich bin ein Dichter. Nur das macht mich interessant. Nur davon schreibe ich. Vom übrigen - nur dann, wenn es sich sprachlich gesetzt hat.'

Product details

Authors Wladimir Majakowski, Wladimir W. Majakowskij
Assisted by Alexander Nitzberg (Translation)
Publisher Engeler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783905591507
ISBN 978-3-905591-50-7
No. of pages 140
Weight 190 g
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/other foreign language

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.