Fr. 27.90

Das Bildnis des Dr. Gachet - Geschichte eines Meisterwerks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eine einzigartige und faszinierende Biographie: die Geschichte eines Gemäldes. « The New York Times
Nur wenige Wochen vor seinem Selbstmord am 28. Juli 1890 malte Vincent van Gogh das Porträt seines Arztes Dr. Paul-Ferdinand Gachet. Es sollte zum berühmtesten - und teuersten - Werk der modernen Kunst werden.
Nach dem Tod des Malers kam das Bild in den Besitz seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh; seine Witwe verkaufte es später für 300 Francs an eine dänische Sammlerin. 1990, hundert Jahre nach Entstehung des Gemäldes und einer abenteuerlichen Reise um die Welt, zahlte der japanische Kaufmann Ryoei Saito dafür bei einer aufsehenerregenden Auktion in New York die Rekordsumme von 82,5 Millionen Dollar. Seit kurzem jedoch gilt »Das Bildnis des Dr. Gachet« als verschollen. Der 1996 verstorbene letzte Besitzer soll nach dem Erwerb den Wunsch geäußert haben, mit dem Bild bestattet zu werden. Das würde bedeuten, es wurde mit ihm verbrannt ...
Das Bild wurde zum Inbegriff der modernen Malerei. Cynthia Saltzman zeichnet die wechselvolle Geschichte des Bildnisses nach, eine Geschichte, die auf besondere Weise mit Kultur, Politik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist.

Summary


»Eine einzigartige und faszinierende Biographie: die Geschichte eines Gemäldes. «
The New York Times

Nur wenige Wochen vor seinem Selbstmord am 28. Juli 1890 malte Vincent van Gogh das Porträt seines Arztes Dr. Paul-Ferdinand Gachet. Es sollte zum berühmtesten – und teuersten – Werk der modernen Kunst werden.


Nach dem Tod des Malers kam das Bild in den Besitz seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh; seine Witwe verkaufte es später für 300 Francs an eine dänische Sammlerin. 1990, hundert Jahre nach Entstehung des Gemäldes und einer abenteuerlichen Reise um die Welt, zahlte der japanische Kaufmann Ryoei Saito dafür bei einer aufsehenerregenden Auktion in New York die Rekordsumme von 82,5 Millionen Dollar. Seit kurzem jedoch gilt »Das Bildnis des Dr. Gachet« als verschollen. Der 1996 verstorbene letzte Besitzer soll nach dem Erwerb den Wunsch geäußert haben, mit dem Bild bestattet zu werden. Das würde bedeuten, es wurde mit ihm verbrannt …


Das Bild wurde zum Inbegriff der modernen Malerei. Cynthia Saltzman zeichnet die wechselvolle Geschichte des Bildnisses nach, eine Geschichte, die auf besondere Weise mit Kultur, Politik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist.

Product details

Authors Cynthia Saltzman
Assisted by Käthe H. Fleckenstein (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Portrait of Dr. Gachet. The story of a van Gogh Masterpiece
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783458345770
ISBN 978-3-458-34577-0
No. of pages 454
Dimensions 108 mm x 177 mm x 24 mm
Weight 344 g
Illustrations Mit Abbildungen
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Malerei (Kunst) : Berichte, Erinnerungen, Gogh, Vincent van, Gemälde, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), eintauchen, auseinandersetzen, Dr. Gachet, Besitzerwerb, Vincent van, Gogh Vincent van, Geschichte 1890-1990, IT2877

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.