Fr. 19.50

Mit realistischem Sinn - Zur Erklärung empirischer Rechtfertigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Welt richtet sich nicht einfach nach unseren Meinungen über sie. Realistischerweise müssen wir damit rechnen, dass wir uns irren. Allerdings glauben wir auch nicht, dass unser Denken einfach von den Realitäten abgespalten ist. So folgen wir im Handeln unseren Urteilen mit einem realistischen Sinn: Völlige Skepsis ist ebenso unrealistisch wie garantierte Irrtumsfreiheit. Die Philosophie hat aber seit langem Ungereimtheiten dieses realistischen Sinns aufgedeckt. Der Idealismus eines Kant, der Naturalismus von Dewey und Rorty, der Pragmatismus von Putnam, Habermas oder Brandom sind Anstrengungen, diese inneren Spannungen einer elementaren geistigen Einstellung zu bewältigen.
Das Buch reiht sich in diese erkenntnistheoretischen Bemühungen ein. Es versucht, eine zu intellektualistische Auffassung der Rechtfertigung von Urteilen über die Welt zu überwinden: Weder sind wir ein Kopf ohne Welt noch kopflos in der Welt.

Product details

Authors Lutz Wingert
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.01.2016
 
EAN 9783518292211
ISBN 978-3-518-29221-1
No. of pages 350
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Philosophie, Urteil, Urteilsbildung, Rechtfertigung, Interdisziplinäre Studien, Moderne Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.