Fr. 48.00

Charlotte von Kirchbaum und Karl Barth

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Charlotte von Kirschbaum war nicht nur Karl Barths Sekretärin, sondern seine engste Mitarbeiterin und Lebensgefährtin während mehr als dreissig Jahren. Selingers Arbeit ist die erste wissenschaftliche Studie, die nicht nur die persönlichen, von vielen Spekulationen umgebenen biographischen Umstände erforscht und dabei ein adäquates, kritisches und einfühlsames Bild dieser Arbeits- und Lebensbeziehung zeichnet, sondern Charlotte von Kirschbaum als eine eigenständige Denkerin und Theologin darstellt. Die Autorin - Feministin, Barthianerin und ausgebildete Historikerin zugleich - hat die biographischen Dokumente und von Kirschbaums theologisches Werk studiert, sie hat bislang unveröffentlichte Quellen benutzt und Zeitgenossinnen und -genossen befragt. Selinger hat einen geschärften Blick für Machtverhältnisse, für offene und verdeckte patriarchale Traditionen, und sie diskutiert ausführlich jene Kritik, die aus feministischen Kreisen an Barth geübt worden ist. Gleichzeitig jedoch versucht sie dem theologischen Anliegen von Kirschbaums und Barths gerecht zu werden, indem sie deren theologische Motive ernstnimmt, sie aber auch in ihren damaligen Kontext stellt (den des frühen deutschen Feminismus, des Personalismus und Existenzialismus, insbesondere des Werks von Simone de Beauvoir).

About the author

Suzanne Selinger ist Wissenschaftliche Bibliothekarin und Professorin für Historische Theologie an der Drew-University, New Jersey (USA).

Summary

Charlotte von Kirschbaum war nicht nur Karl Barths Sekretärin, sondern seine engste Mitarbeiterin und Lebensgefährtin während mehr als dreissig Jahren. Selingers Arbeit ist die erste wissenschaftliche Studie, die nicht nur die persönlichen, von vielen Spekulationen umgebenen biographischen Umstände erforscht und dabei ein adäquates, kritisches und einfühlsames Bild dieser Arbeits- und Lebensbeziehung zeichnet, sondern Charlotte von Kirschbaum als eine eigenständige Denkerin und Theologin darstellt. Die Autorin – Feministin, Barthianerin und ausgebildete Historikerin zugleich – hat die biographischen Dokumente und von Kirschbaums theologisches Werk studiert, sie hat bislang unveröffentlichte Quellen benutzt und Zeitgenossinnen und -genossen befragt. Selinger hat einen geschärften Blick für Machtverhältnisse, für offene und verdeckte patriarchale Traditionen, und sie diskutiert ausführlich jene Kritik, die aus feministischen Kreisen an Barth geübt worden ist. Gleichzeitig jedoch versucht sie dem theologischen Anliegen von Kirschbaums und Barths gerecht zu werden, indem sie deren theologische Motive ernstnimmt, sie aber auch in ihren damaligen Kontext stellt (den des frühen deutschen Feminismus, des Personalismus und Existenzialismus, insbesondere des Werks von Simone de Beauvoir).

Product details

Authors Suzanne Selinger
Assisted by Reinhard Brenneke (Translation)
Publisher X
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783290172428
ISBN 978-3-290-17242-8
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Theologie, Verstehen, Barth, Karl, Kirschbaum, Charlotte von, Kirchliche Dogmatik, Kirschbaum, Charlotte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.