Fr. 55.90

Die Ungarnkrise 1956 und Österreich - Eine Publikation der Landesverteidigungsakademie Wien. Vorw. v. Paul Lendvai. Z. Tl. in engl. Sprache

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Ungarnkrise 1956 gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg. Für Österreich war sie eine wichtige außenpolitische Herausforderung nur ein Jahr nach der Wiedergewinnung der Souveränität 1955 - und für das eben erst entstehende Bundesheer bedeutete sie den ersten Einsatz zum Schutz der Ostgrenze. Historiker aus Österreich, Ungarn, den USA, Frankreich, Russland, der Schweiz und Polen untersuchen in ihren Beiträgen die Ungarnkrise 1956 und ihre Hintergründe sowie ihre Auswirkungen auf Österreich und die weitere Entwicklung in Mitteleuropa bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt des Bandes bildet der Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Überwachung der Grenze.

About the author

Erwin A. Schmidl ist Historiker und Leiter des Fachbereichs Zeitgeschichte am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie Wien, Univ.-Doz. an der Universität Innsbruck und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. Als Autor publizierte er zahlreiche Beiträge zur neueren Geschichte. Forschungsschwerpunkte: Friedensoperationen, österreichische und internationale Geschichte im 19. u. 20. Jahrhundert.

Summary

Die Ungarnkrise 1956 gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg. Für Österreich war sie eine wichtige außenpolitische Herausforderung nur ein Jahr nach der Wiedergewinnung der Souveränität 1955 - und für das eben erst entstehende Bundesheer bedeutete sie den ersten Einsatz zum Schutz der Ostgrenze. Historiker aus Österreich, Ungarn, den USA, Frankreich, Russland, der Schweiz und Polen untersuchen in ihren Beiträgen die Ungarnkrise 1956 und ihre Hintergründe sowie ihre Auswirkungen auf Österreich und die weitere Entwicklung in Mitteleuropa bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt des Bandes bildet der Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Überwachung der Grenze.

Product details

Assisted by Erwin A. Herausgegeben von Schmidl (Editor), Erwin A. Schmidl (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783205770091
ISBN 978-3-205-77009-1
No. of pages 320
Dimensions 170 mm x 240 mm x 245 mm
Weight 752 g
Illustrations 16 S. schw.-w. Abb., 4 Karten
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Österreich; Geschichte, Fünfziger Jahre, 50er Jahre, Sicherheitspolitik, Ungarn : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.