Fr. 86.00

Möglichkeiten und Grenzen der Förderung verantwortlichen Handelns von Wirtschaftsprüfern in moralisch relevanten Situationen - Eine theoretische und empirische Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Moralisch verantwortliches Handeln stellt einen Grundbaustein für das Vertrauen in den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer dar. Catharina Schmiele untersucht, welche Faktoren moralisch verantwortliches Handeln beeinflussen. Zudem trägt sie Hinweise zusammen, wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Normengeber moralisch verantwortliches Handeln fördern können. Eine eigene empirische Studie zeigt grundsätzlich die Wirksamkeit einer nach dem International Education Practice Statement (IEPS) 1 ausgestalteten Lehrveranstaltung und deren Vorteil gegenüber einer reinen Wissensvermittlung normativer Vorgaben.

List of contents

Modelle zur Entstehung moralisch verantwortlichen Handelns. - Empirische Ergebnisse zum moralisch verantwortlichen Handeln. - Forschungsperspektiven. - International Education Practice Statement (IEPS) 1.

About the author

Dr. Catharina Schmiele promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Freien Universität Berlin.

Product details

Authors Catharina Schmiele
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783834933355
ISBN 978-3-8349-3335-5
No. of pages 383
Weight 512 g
Illustrations XXIV, 383 S. 44 Abb.
Series Auditing and Accounting Studies
Gabler Research
Agents and Actions Supplements
Gabler Research
Auditing and Accounting Studies
Agents and Actions Supplements
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.