Fr. 17.50

Zur Mündung - 37 Geschichten von Leben und Tod

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesen 37 Erzählungen ist Franz Hohler unterwegs. Eines Morgens will er bis zur Mündung des Flusses wandern, der durch seine Heimatstadt fließt und landet vor dem dunklen Eingang zu einem Tunnel. Er besteigt den Eiger, und ihn überkommt, als er über eine Felskante hinwegspringen muss, ein eigentümlicher Schauer. Wäre es nur eine Katastrophe, wenn er abstürzen würde. Ihn beschäftigen Grenzen und wie sie sich überwinden lassen, und dabei gelangt er unversehens immer wieder bei der Grenze an, die unserem Leben gesetzt ist.

About the author

Franz Hohler, geboren am 1.3. 1943 in Biel (Schweiz), wuchs auf in Olten, machte 1963 in Aarau das Abitur und begann in Zürich, Germanistik und Romanistik zu studieren. Der Erfolg seines ersten Soloprogramms "pizzicato" veranlaßte ihn, sein Studium nach fünf Semestern abzubrechen. Mit verschiedenen Ein-Mann-Programmen gastierte er in vielen Ländern West- und Osteuropas, in Kanada, Marokko, Tunesien u.a.. Franz Hohler lebt als Kabarettist und Schriftsteller in Zürich. Seine Gedicht, Theaterstücke und Erzählungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2002 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich, 2013 den Solothurner Literaturpreis und im Jahr 2014 den Johann-Peter-Hebel-Preis.

Summary

In diesen 37 Erzählungen ist Franz Hohler unterwegs. Eines Morgens will er bis zur Mündung des Flusses wandern, der durch seine Heimatstadt fließt und landet vor dem dunklen Eingang zu einem Tunnel. Er besteigt den Eiger, und ihn überkommt, als er über eine Felskante hinwegspringen muss, ein eigentümlicher Schauer. Wäre es nur eine Katastrophe, wenn er abstürzen würde. Ihn beschäftigen Grenzen und wie sie sich überwinden lassen, und dabei gelangt er unversehens immer wieder bei der Grenze an, die unserem Leben gesetzt ist.

Additional text

"Franz Hohler nimmt in diesen Geschichten Anteil am Allergewöhnlichsten, unter der Hand verwandelt es sich aber in denkbar Ungewohntes, ja Ungeheuerliches …"

Report

"Franz Hohler nimmt in diesen Geschichten Anteil am Allergewöhnlichsten, unter der Hand verwandelt es sich aber in denkbar Ungewohntes, ja Ungeheuerliches ..." Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Franz Hohler
Publisher Luchterhand Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783630620466
ISBN 978-3-630-62046-6
No. of pages 128
Weight 128 g
Series Sammlung Luchterhand
Sammlung Luchterhand
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Leben, Alltag, Schweiz, Swissness, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Grenzen, eintauchen, Gewöhnliches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.