Fr. 26.50

Okkasionelle Metaphern und Vergleiche auf Grundlage der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson - Aspekte der Theorie und Analyse der sprachlichen Bilder im Kinderbuch "Kai aus der Kiste"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der kognitiven Metapherntheorie, die zunächst in ihren Grundzügen vorgestellt wird. Die theoretischen Feststellungen der Theorie von Lakoff und Johnson werden dann zum Teil praktisch nachgewiesen am Text des Kinderbuches "Kai aus der Kiste". Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Untersuchung okkasioneller Metaphern und ihrer Verwendung in Kinderbuch "Kai aus der Kiste". Es erfolgt auch eine Bewertung dieser Metaphern.

Product details

Authors Marie-Elisabeth Wöhlbier
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2012
 
EAN 9783640983803
ISBN 978-3-640-98380-3
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V176936
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V176936
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.