Read more
Der Ausgabe liegt ein Faksimile des Autographs bei. Außer einem bibliophilen Genuss bietet sich dadurch die Möglichkeit, die Eigenschrift des Komponisten in allen Einzelheiten zu studieren. Subtilste Nuancen, die nur in der Notenschrift, niemals aber im Notendruck dargestellt werden können, können somit die typographischen Grenzen eines gedruckten Notenbildes sinnvoll erweitern und der interpretatorischen Auseinandersetzung mit dem Werk noch differenziertere Anregungen vermitteln.
Schwierigkeitsgrad: 4
About the author
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Summary
Der Ausgabe liegt ein Faksimile des Autographs bei. Außer einem bibliophilen Genuss bietet sich dadurch die Möglichkeit, die Eigenschrift des Komponisten in allen Einzelheiten zu studieren. Subtilste Nuancen, die nur in der Notenschrift, niemals aber im Notendruck dargestellt werden können, können somit die typographischen Grenzen eines gedruckten Notenbildes sinnvoll erweitern und der interpretatorischen Auseinandersetzung mit dem Werk noch differenziertere Anregungen vermitteln.
Schwierigkeitsgrad: 4