Read more
List of contents
PART ONE BASIC CONCEPTS Chapter 1 The Central Concepts of Economics Chapter 2 The Modern Mixed Economy Chapter 3 Basic Elements of Supply and Demand PART TWO MACROECONOMICS: ECONOMIC GROWTH AND BUSINESS CYCLES Chapter 4 Overview of Macroeconomics Chapter 5 Measuring Economic Activity Chapter 6 Consumption and Investment Chapter 7 Business Cycles and Aggregate Demand Chapter 8 Capital, Interest, and Profits Chapter 9 Money and Financial Markets Chapter 10 Monetary Policy and the Economy PART THREE GROWTH, DEVELOPMENT, AND THE GLOBAL ECONOMY Chapter 11 Economic Growth Chapter 12 The Challenge of Economic Development Chapter 13 Exchange Rates and the International Financial System Chapter 14 Open-Economy Macroeconomics PART FOUR UNEMPLOYMENT, INFLATION, AND ECONOMIC POLICY Chapter 15 Unemployment and the Foundations of Aggregate Supply Chapter 16 Inflation Chapter 17 The Frontiers of Macroeconomics
About the author
Paul Samuelson, Jg. 1915 ist Neokeynesianer und Schüler von Joseph Schumpeter, Nobelpreisträger, Volkswirtschaftsexperte und Studentenfreund. Er wirkte seit den vierziger Jahren als Gutachter und Experte zahlreicher Institutionen und Organisationen. Er war Wirtschaftsberater der US Präsidenten D. Eisenhower und J.F. Kennedy. Samuelson war Mitbegründer und Lehrer am MIT in Cambridge. 1948 veröffentlichte er erstmalig sein mittlerweile weltweit bekanntes Lehrbuch der Volkswirtschaftslehre 'Economics'. Samuelson verfasste Beiträge zu beinahe allen Gebieten der Ökonomie. 1970 erhielt er für die Weiterentwicklung der statischen und dynamischen Theorie den Nobelpreis. Er steht bis heute dem US-Finanzministerium und der amerikanischen Zentralbank als Berater zur Seite, ist sechsfacher Vater und begeisterter Tennisspieler.
William D. Nordhaus ist einer der wichtigsten amerikanischen Ökonomen und Professor für Wirtschaftswissenschaften in Yale. Er saß im Wirtschaftsbeirat von Präsident Carter und bringt moderne Themen wie Ökologie, Energie, technischen Wandel sowie neueste Trends in den VWL-Klassiker ein.