Fr. 280.00

Introduction to Medical Chemistry : Drugs

English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Informationen zum Autor Alex Gringauz, Lithuanian, American chemistry educator, pharmacist, researcher, writer. Member American Chemical Society, American Pharmaceutical Association, Sigma Xi. Gringauz, Alex was born on May 18, 1934 in Klaipeda, Lithuania. Came to the United States, 1947. Bachelor of Science in Pharmacy cum laude, Brooklyn College of Pharmacy, 1956. Master of Science, Purdue University, 1958. Doctor of Philosophy, Purdue University, 1960. Klappentext Was ist medizinische Chemie? Wie kann man ihre Erkenntnisse nutzen, um neue therapeutische Wirkstoffe zu entwickeln und zu vervollkommnen? Dieses Buch stellt das Zusammenspiel von Grundlagenfächern - organischer Chemie, Biochemie und Biologie - und klinischer Praxis in den Vordergrund - ein Ansatz, der die gestiegene Verantwortung des Pharmazeuten in unserer Zeit reflektiert. Der Leser verfolgt, wie sich Therapiestrategien für bestimmte Krankheitsbilder historisch entwickelt haben - so werden auch Schwierigkeiten nachvollziehbar, mit denen man bei der Prognose von Wirkung und Einsatzmöglichkeiten neuartiger Pharmazeutika zu kämpfen haben kann. Gut verständlich geschrieben, mit brillianten Graphiken versehen und übersichtlich gegliedert - in Anlehnung an moderne Studienpläne der Pharmazie: Zu jedem Krankheitsbild bzw. Organsystem werden die Wirkstoffe, eingeteilt nach Strukturklassen, abgehandelt. Insbesondere für Studenten der höheren Semester und den Nachwuchs der industriellen Forschung geeignet. Zusammenfassung Was ist medizinische Chemie? Wie kann man ihre Erkenntnisse nutzen, um neue therapeutische Wirkstoffe zu entwickeln und zu vervollkommnen? Dieses Buch stellt das Zusammenspiel von Grundlagenfächern - organischer Chemie, Biochemie und Biologie - und klinischer Praxis in den Vordergrund - ein Ansatz, der die gestiegene Verantwortung des Pharmazeuten in unserer Zeit reflektiert. Der Leser verfolgt, wie sich Therapiestrategien für bestimmte Krankheitsbilder historisch entwickelt haben - so werden auch Schwierigkeiten nachvollziehbar, mit denen man bei der Prognose von Wirkung und Einsatzmöglichkeiten neuartiger Pharmazeutika zu kämpfen haben kann. Gut verständlich geschrieben, mit brillianten Graphiken versehen und übersichtlich gegliedert - in Anlehnung an moderne Studienpläne der Pharmazie: Zu jedem Krankheitsbild bzw. Organsystem werden die Wirkstoffe, eingeteilt nach Strukturklassen, abgehandelt. Insbesondere für Studenten der höheren Semester und den Nachwuchs der industriellen Forschung geeignet. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Basic Considerations of Drug Activity/ Mechanisms of Drug Action/ Drug Metabolism and Inactivation/ Anticancer Drugs and Their Mechanism of Action/ Analgetics and Nonsteroidal Antiinflammatory Agents/ Antimicrobial Drugs/ Drugs Affecting Cholinergic Mechanisms/ Drugs Affecting Adrenegic Mechanisms/ Drugs and the Cardiovascular Diseases/ Psychoactive Drugs - Chemotherapy of the Mind/ Histamine Antagonists and Local Anesthetics/ Steroids....

Product details

Authors A Gringauz, Alex Gringauz, Gringauz Alex
Publisher Wiley, John and Sons Ltd
 
Languages English
Product format Hardback
Released 30.04.1996
 
EAN 9780471185451
ISBN 978-0-471-18545-1
No. of pages 736
Dimensions 182 mm x 260 mm x 40 mm
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Chemie, Pharmakologie, chemistry, PHARMAZEUTISCHE CHEMIE, Biochemie u. Chemische Biologie, Biochemistry (Chemical Biology), Medizin, Pharmazie / Pharmazie, Pharmakologie, Toxikologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.