Read more
Im Zentrum dieser Einführung in das Regierungssystem Großbritanniens steht die Neubestimmung des verfassungsrechtlichen und handlungspraktischen Regierungsgefüges seit dem Amtsantritt der Labour-Regierung. Das vorliegende Handbuch arbeitet die zugrunde liegenden Dynamiken der sog. "Blair-Revolution" für die Institutionenordnung und zentrale Politikfelder heraus.
List of contents
Verfassung. Regionen und Kommunen. Öffentlichkeit und Medien. Wahlen und Wahlrecht. Parteiensystem und Parteien. Regierung und Opposition. Verbände und soziale Bewegungen. Verwaltung und Verwaltungsrecht. Außenpolitik und internationale Beziehungen. Innen- und Justizpolitik. Wirtschafts- und Finanzpolitik. Sozial- und Gesundheitspolitik.
About the author
Dr. Thomas Krumm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Marburg.
Thomas Noetzel, geboren 1957, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg.
Jochen Fischer, geboren 1964, ist Journalist und lebt im Rems-Murr-Kreis. Er war viele Jahre Redakteur bei "Sonntag Aktuell". Heute schreibt er freiberuflich über regionale und Küchen-Themen.
Ray Hebestreit ist seit 2011 Koordinator des Bachelor of Arts-Studiengangs Politikwissenschaft des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen, Mitarbeiter der NRW School of Governance und Chefredakteur der Zeitschrift für Politikwissenschaft Journal of Political Science.