Fr. 59.90

Soziale Emotionsregulation & Subjektives Wohlbefinden im Jugendalter - Vollzieht sich tatsächlich eine Entwicklung vom interpersonalen zum reinen intrapersonalen Emotionsregulationsstil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sowohl die Fähigkeit unsere Emotionen zu regulieren, als auch die Fähigkeit das Verhalten und Erleben anderer Menschen zu verstehen, haben in unserem alltäglichen Leben eine große Bedeutung. Besonders das Jugendalter ist von emotionalen 'Auf und Abs' geprägt und die Jugendlichen sind herausgefordert mit diesen Emotionen umzugehen. Bereits ab dem Säuglingsalter werden Emotionen reguliert, zuerst durch enge Bezugspersonen (interpersonal) bis sich schließlich im Jugendalter ein intrapersonaler, habituierter Emotionsregulationsstil ausbildet. Jedoch wird bezweifelt ob die interpersonale Regulation ausschließlich durch eine intrapersonale abgelöst wird. Kognitive Emotionsregulation bezieht sich auf die Gedanken, welche einen emotionsregulativen Prozess begleiten. Darüber hinaus ist das einzelne Individuum meist in ein soziales Netz von Personen eingebettet und demnach treten die häufigsten Emotionen innerhalb sozialer Beziehungen auf. Diese sozialen Beziehungen können sowohl positiv, als auch belastend auf das Individuum wirken. Infolgedessen werden Emotionen sowohl individuell als auch zu einem gewissen Teil vom sozialen Umfeld reguliert soziale Emotionsregulation.

About the author










Christine Schilcher, MSc: Masterstudium Psychologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg, Austria. Klinische und Gesundheitspsychologin in Ausbildung, Ameos Klinikum Bad Aussee für Psychosomatik und Psychotherapie, Bad Aussee, Austria.

Product details

Authors Anton-Rupert Laireiter, Christin Schilcher, Christine Schilcher
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783639496697
ISBN 978-3-639-49669-7
No. of pages 248
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.