Sold out

Eine philosophische Exkursion - Poststrukturalistische (Denk-)Muster in Thomas Stangls "Der einzige Ort"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart lässt sich derzeit vermehrt eine Hinwendung zur Thematik historischer Entdeckungsreisen beobachten. Ein Beispiel hierfür ist Thomas Stangls 2004 veröffentlichter Roman Der einzige Ort. Trotz sehr positiver Resonanz in der Literaturkritik ist es um Stangls Buch in der Literaturwissenschaft bisher vergleichsweise ruhig geblieben. Dem sucht die vorliegende quellenkritische Untersuchung entgegenzuwirken. Eine Lektüre im Kontext von Poststrukturalismus und Postkolonialismus zeigt, dass Thomas Stangls Der einzige Ort bis in die Feinstrukturen hinein nach poststrukturalistischen Mustern funktioniert. So lässt sich bereits die erste Seite als rhizomatischer "Konsistenzplan" im Sinne Deleuzes und Guattaris lesen. Die poststrukturalistischen Bau- und Bewegungsprinzipien wirken sich auch auf die Figurengestaltung aus: An die Stelle von festen, bestimmbaren Identitäten treten prozesshafte Biographien und ständig sich verändernde Identitätszustände. Die poststrukturalistischen Bewegungsprinzipien weisen - so zeigt sich - eine große Affinität zu den Bewegungen des Reisens auf. Über-, Grenz- und Randgänge gehören zu den grundlegenden Konstituenten sowohl des Reisens als auch des poststrukturalistischen Denkens. Die langsame Durchquerung eines Gebietes sowohl in geographischer als auch in philosophischer Hinsicht, die Suche nach blinden Flecken - sowohl auf der Landkarte als auch innerhalb einer etablierten Theorie - verbindet die beiden Bereiche miteinander.

Product details

Authors Patricia Langer
Assisted by Axel Dunker (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783828897984
ISBN 978-3-8288-9798-4
No. of pages 114
Weight 166 g
Series Literatur - Kultur - Text
Lit. - Kultur - Text. Kleine Schriften z. Lit.-Wiss. 6
Literatur - Kultur - Text
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.