Sold out

Die Demokratie in der Krise? - Eine Analyse zur Mediengesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Es waren einmal die Massenmedien, sie waren böse..." Mit diesem ironischen Satz beschreibt Umberto Eco treffend das gesellschaftlich vorherrschende Medienbild, in dessen Zentrum die Vorstellung steht, dass starke Medien manipulative Wirkungen auf schwache Massen ausüben. Während der Medien- und mittlerweile Altkanzler Gerhard Schröder frohlockte, er brauche zum Regieren nur "Bild, BamS und Glotze", argwöhnte der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog, Medienkonsum mache die Wählerhirne "kaputt". Die Autorin knüpft an den aktuellen Diskurs um die Auswirkungen des Medienwandels auf die komplexe Beziehung von Medien und Politik an. Im Mittelpunkt steht hierbei die Frage, wer denn hier nun eigentlich wen beeinflusst - und welche Rolle dabei die Zuschauerinnen und Zuschauer spielen. Anhand einer Inhaltsanalyse der Tagesschau sowie Interviews mit Politikern, Medienleuten und Rezipienten der Massenmedien wird untersucht, ob es um die Demokratie in Deutschland tatsächlich so schlecht bestellt ist, wie vielerorts befürchtet. Das Ergebnis der Untersuchung wird sicher nicht nur bei Politik- und Medienvertretern einiges Aufsehen erregen ...

Product details

Authors Juliane Sarnes
Publisher Tectum Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
No. of pages 198
Dimensions 149 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 267 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.