Sold out

Lösungsszenarien für 100 Konflikte in aller Welt - Der Diagnose-Prognose-Therapie-Ansatz - Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1959 hat Johan Galtung in Oslo das erste universitäre Friedensforschungsinstitut gegründet. Seitdem hat er als Vermittler und Konfliktberater in über 150 Konfliktsituationen auf allen Kontinenten Hilfestellung geleistet. Dabei blieb er stets dem hippokratischen Eid und Gandhis Ethik der konstruktiven Gewaltlosigkeit verpflichtet. ""Lösungsszenarien für 100 Konflikte in aller Welt"" gewährt erstmals einen Blick hinter die Kulissen. Es bietet auf jeweils einer Doppelseite systematischen Einblick in insgesamt 100 Analysen von internationalen und sozialen Konfliktlagen. Die Leser erhalten kreative und gründlich durchdachte Konfliktbearbeitungsansätze aus der praxiserprobten Konfliktberatung Johan Galtungs. Der Band ist als handliches Nachschlagewerk für die politische Praxis konzipiert. Er liefert Anregungen für alle, die sich der anspruchsvollen Aufgabe stellen, Konflikte und ihre Entstehungszusammenhänge zu verstehen und wirksame und gewaltlose Alternativen aufzuzeigen. Das Buch ist Teil einer Reihe, welche die neuesten Texte Johan Galtungs in deutscher Sprache veröffentlicht. In dieser Reihe macht der alternative Nobelpreisträger Johan Galtung das gesamte Spektrum seines Wissens für Interessierte systematisch verfügbar. Jeder Band widmet sich einem Expertisebereich der Friedenswissenschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.konfliktforschung.org www.johangaltung.de/galtung

About the author

Prof. Johan Galtung wurde 1930 in Oslo (Norwegen) geboren. Er promovierte in Mathematik (1956) und Soziologie (1957) und ist weithin als zentrale Gründungsfigur der Friedenswissenschaft bekannt. 1957 begann er mit einem Forschungsvorhaben, aus dem 1959 die erste universitär verankerte Friedensforschungseinrichtung Europas wurde. Als Professor dieser Disziplin hat er seither an Universitäten auf allen Kontinenten unterrichtet unter anderem in Oslo, Berlin, Belgrad, Paris, New York, Tokyo, Kampala und Hawaii. Darüber hinaus war er seit 1957 in rund 150 Konfliktfällen zwischen Staaten und Nationen als Mediator tätig. 1988 wurde ihm der Right Livelihood Award verliehen, der auch unter dem Namen Alternativer Nobelpreis bekannt ist.

Product details

Authors Johan Galtung
Assisted by Ingrid von Aus d. Engl. v. Heiseler (Editor), Ingrid von Heiseler (Editor), Ingrid von Heiseler (Translation)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783828828315
ISBN 978-3-8288-2831-5
No. of pages 272
Dimensions 150 mm x 20 mm x 214 mm
Weight 416 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.