Sold out

Von Straßenmusikanten und anderen Vertriebenen - Unterwegs in den Märchen der Brüder Grimm

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Unterwegssein prägt das Wesen des Menschen als Wanderer, allein oder in sozialen Gruppen, deren größte die Völkerwanderung war. In den Volksmärchen nahmen die Geschichten darüber einen breiten Raum ein. So zogen die Bremer Stadtmusikanten aus, auf der Suche nach einer besseren Welt und ein armer Junge unternimmt eine Reise in die Hölle, um dem Teufel drei goldene Haare auszureißen. Beate Stauff erläutert die Begriffe Reise, Mobilität, Migration und ihre wechselnden Bedeutungen in den Kinder- und Hausmärchen von Wilhelm und Jakob Grimm. Das Buch vermittelt zudem einen fundierten Überblick über die Entstehung des Märchens als kleine Erzählung seit dem 16. Jahrhundert und der Erzählforschung in der Kulturanthropologie.

Product details

Authors Beate-Christine Stauff
Publisher Tectum Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2010
 
No. of pages 185
Dimensions 151 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 282 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.