Sold out

Wilhelm Heckel - Sechs Generationen im Dienste der Musik. Deutsch-Englisch

English, German · Hardback

Description

Read more

Edith Reiter erzählt die bis in die Gegenwart akribisch recherchierte, sich über sechs Generationen erstreckende Firmen- und Familiengeschichte der Wilhelm Heckel GmbH, einer der ältesten Kunstwerkstätten des Holzblasinstrumentenbaus. Vor allem durch das 1904 auf Anregung von Richard Wagner entwickelte Heckelphon zählt der Familienbetrieb zu den weltweit führenden Herstellern von Holzblasinstrumenten. Bekannte Heckelphonisten und Komponisten für das Heckelphon sind neben Richard Wagner u. a.: Richard Strauss, Paul Hindemith, Graham Waterhouse, Michael Denhoff, Roland Vossebrecker und Albrecht Bode. Seit nun mehr als 180 Jahren wird Heckel Biebrich als Familienunternehmen geführt und zahlreiche namhafte Preise und Ehrungen für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Herstellung von Holzblasinstrumenten erhalten. Des Weiteren wird zur Förderung von Nachwuchsfagottisten regelmäßig der Wilhelm-Heckel-Gedächtnispreis verliehen

About the author

Edith Reiter ist 1937 geboren und die Enkelin des letzten Wilhelm Heckel. Sie trat 1953, ein Jahr nach dem Tode ihres Großvaters, als Instrumentenmacher-Lehrling in die Firma ein. Nach nunmehr 60 Berufsjahren hat sie diese Familien- und Firmenhistorie zu Papier gebracht.

Summary

Edith Reiter erzählt die bis in die Gegenwart akribisch recherchierte, sich über sechs Generationen erstreckende Firmen- und Familiengeschichte der Wilhelm Heckel GmbH, einer der ältesten Kunstwerkstätten des Holzblasinstrumentenbaus. Vor allem durch das 1904 auf Anregung von Richard Wagner entwickelte Heckelphon zählt der Familienbetrieb zu den weltweit führenden Herstellern von Holzblasinstrumenten. Bekannte Heckelphonisten und Komponisten für das Heckelphon sind neben Richard Wagner u. a.: Richard Strauss, Paul Hindemith, Graham Waterhouse, Michael Denhoff, Roland Vossebrecker und Albrecht Bode. Seit nun mehr als 180 Jahren wird Heckel Biebrich als Familienunternehmen geführt und zahlreiche namhafte Preise und Ehrungen für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Herstellung von Holzblasinstrumenten erhalten. Des Weiteren wird zur Förderung von Nachwuchsfagottisten regelmäßig der Wilhelm-Heckel-Gedächtnispreis verliehen

Product details

Authors Edith Reiter
Publisher Kramer, Frankfurt
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 31.12.2014
 
EAN 9783737404549
ISBN 978-3-7374-0454-9
No. of pages 384
Dimensions 166 mm x 241 mm x 24 mm
Weight 804 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Yearbooks

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Blasmusik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.