Sold out

Blutiger Osten, 3 Bde. - Der Tote in der Wäschetruhe; Absoluter Nahschuss; Paranoia

German · Hardback

Description

Read more

Wolfgang Swat, Der Tote in der Wäschetruhe:
Eine schwangere Frau kommt lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus, ihre Eltern können nur noch tot aus der gemeinsamen Wohnung geborgen werden - ermordet. Versteckt im Wald finden Spaziergänger in einer Wäschetruhe einen Toten ohne Kopf. Von über zwanzig Fällen von Mord und Totschlag, die sich in der DDR ereigneten, berichtet Wolfgang Swat. Manche sind niemals an die Öffentlichkeit gedrungen, andere konnten erst durch Hinweise aus der Bevölkerung aufgedeckt werden, und einige sind nach wie vor ungelöst.

Cornelia Schwenkenbecher, Paranoia:
Eine Rentnerin überfällt eine Bank, eine Frau lässt ihr Baby verhungern, das blinde Vertrauen einer alten Dame endet mit einem Millionenbetrug, ein junger Mann nimmt Geiseln in einem Kindergarten, seine Sammelleidenschaft bringt einen Lehrer hinter Gitter Die Autorin schildert die Fälle, richtet ihr Augenmerk aber auch auf die Menschen hinter den Taten, auf traurige, manchmal skurrile, manchmal haarsträubende Geschichten.

Hans Girod, Absoluter Nahschuss:
Weder in statistischen Jahrbüchern noch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen der DDR findet man Angaben zu den Selbstmorden im Land. Suizide wurden zumeist als alleiniges Produkt der Menschenfeindlichkeit des Kapitalismus und als Widerspruch zum sozialistischen Menschenbild gesehen. Hans Girod zeigt an zwölf Fallbeispielen, dass die Selbsttötung auch im Sozialismus eine jeweils individuelle Konfliktlösung war, die jährlich mehrere tausend Menschen als Ausweg wählten.

About the author

Wolfgang Swat, Journalist, geboren 1948 in Hoyerswerda, arbeitete für die Lausitzer Rundschau und berichtete auch über Mordfälle in dieser Region.

Hans Girod, Jahrgang 1937, war bis zur Auflösung des Fachbereichs 1994 Hochschuldozent für Spezielle Kriminalistik an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Arbeitsgebiete: Sexual- und Gewaltdelikte, insbesondere Tötungsfälle, Identifizierung unbekannter Toter und interdisziplinäre Probleme der somatischen Rechtsmedizin und forensischen Psychiatrie.

Cornelia Schwenkenbecher, geboren 1955, ist Journalistin. Sie arbeitete als Redakteurin bei der Wochenpost, seit 1997 schreibt sie für Das Magazin Gerichtsreportagen.

Product details

Authors Han Girod, Hans Girod, Corneli Schwenkenbecher, Cornelia Schwenkenbecher, Wolfga Swat, Wolfgang Swat
Publisher Bild und Heimat
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.10.2014
 
EAN 9783867894548
ISBN 978-3-86789-454-8
No. of pages 704
Dimensions 119 mm x 192 mm x 55 mm
Weight 723 g
Series SUPERillu
Blutiger Osten. Die grössten authentischen Kriminalfälle
Blutiger Osten
Bild und Heimat Buch
Bild und Heimat
SUPERillu
Blutiger Osten
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.