Fr. 52.50

Ethik der mediatisierten Welt - Grundlagen und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band erweitert die Medienethik über Medieninhalte und Medienpraxis hinaus zur "Ethik der mediatisierten Welt". Er fußt dabei einerseits auf der Einsicht in die grundsätzliche Medialität des Menschen sowie die daraus folgende Prägung seiner gesellschaftlichen Realität und überbrückt andererseits die Kluft zwischen normativer Ethik und deskriptiven Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Ethik der mediatisierten Welt muss dabei nicht nur die eigenen philosophischen Wurzeln bedenken, sondern die medienethischen Grundbegriffe auch interdisziplinär beherrschen. Sie wird daher als integrative Disziplin zwischen Philosophie und Kommunikations- und Medienwissenschaften verstanden.

List of contents

Ethik der mediatisierten Welt.- Zur Konzeption von Medienethik.- Grundbegriffe.- Medienethik als integrative Disziplin.

About the author

Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie Leiter der Forschungsstelle Jugend - Medien - Bildung und der Forschungsgruppe Medienethik.

Product details

Authors Matthias Rath
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2014
 
EAN 9783658057589
ISBN 978-3-658-05758-9
No. of pages 179
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 256 g
Illustrations XI, 179 S. 10 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.