Fr. 43.90

Staatstheoretische Kritik am Konzept Staatszerfall - Alternative Staatskonzeptionen aus empirisch-ethnografischer und politiktheoretischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dieser Arbeit soll belegt werden, dass in der Debatte um Staatszerfall und Staatenbildung nur wenige und limitierte Aspekte und Formen von Staatlichkeit dominieren; meist nur ein zentralistisches, rationalistisches Einheitsstaatskonzept, welches vor allem durch Wahlen, politische Institutionen und Bürokratie gekennzeichnet ist. In diesen Systemen steht weniger die Verzahnung von Gesellschaft und Staat, oder eine effektive Bürgerpartizipation im Vordergrund, sondern tendenziell eine künstliche 'top-down' Form von und als gewichtigster Part, das Gewaltmonopol und weitere Monopolisierungstendenzen beim Staat. Der Gedanke, dass heute zu Unrecht ein konformes Bild von Staat und Demokratie vorherrscht, welches im internationalen Kontext meist salopp als 'liberal', 'modern' oder 'westlich' betitelt wird, soll meine Arbeit durchziehen. Alternative Formen von Staatlichkeit und politischer respektive gesellschaftlicher Ordnung werde ich aus empirisch-ethnografischer und politiktheoretischer Perspektive herleiten. Im Vordergrund stehen Konzepte aus dem Theoriekomplex eines klassischen, liberalen und eidgenössischen Republikanismus. Die Schweiz dient hierbei als anschauliches Beispiel, weil sie ganz spezifische institutionelle und 'archaisch' anmutende Ausprägungen von Demokratie und Staatlichkeit hat, die noch immer fragmentierte und unkonventionelle, aber stabile Aspekte vorweist.

About the author










Urs Vögeli studierte an der Universität Zürich Politikwissenschaft und Geografie mit den Schwerpunkten ¿politische Theorie¿ und Sicherheitspolitik. Er ist Offizier der Schweizer Armee und hat ein halbes Jahr im Kosovo bei der Friedenstruppe KFOR gearbeitet. Zurzeit ist er im und um den Parlamentsbetrieb der Schweizerischen Bundesversammlung tätig.

Product details

Authors Urs Vögeli
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783639642186
ISBN 978-3-639-64218-6
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.