Fr. 366.00

Ölhydraulik - Handbuch der hydraulischen Antriebe und Steuerungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der neu bearbeiteten 6. Auflage des bekannten Grundlagenwerks finden Geräteentwickler und anlagenprojektierende Ingenieure Antworten auf alle wichtigen Fragen der Hydraulik. Hierfür wurde die Struktur des fachübergreifenden Nachschlagewerks grundlegend verändert. Behandeln die vorderen Kapitel die Fluidkomponenten, widmen sich die folgenden, neu konzipierten Kapitel den Fluidsystemen. Markante, konstruktive und werkstofftechnische Neuerungen kennzeichnen den Komponententeil, während der Systemteil mit zunehmend mechatronischer Grundstruktur durch die Besonderheiten von Fluidenergieaktoren gekennzeichnet ist. Vertiefend folgen die Auslegung elektrohydraulischer Lageregelkreise, Energieeffizienz mobiler und stationärer Maschinen, Simulation von Maschinensystemen sowie Funktionale Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Maschinen und Anlagen.

List of contents

Formelzeichen.- Hydrostatische Leistungsübertragung.- Druckflüssigkeit.- Verdrängermaschinen.- Ventile.- Zubehör.- Elektrohydraulische Antriebssysteme.- Simulation elektrohydraulischer Komponenten und Systeme.- Sicherheit von Maschinen mit hydraulischem Antriebssystem.- Hydraulische Antriebe und Steuerungen im Maschinen- und Fahrzeugbau.- Sachverzeichnis.

About the author

Professor Dr.-Ing. habil. Dietmar Findeisen studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TH Hannover. 1974 Promotion, 1984 Habilitation für das Fachgebiet Schwingungsmaschinen an der TU Berlin. Er war Leiter der Fachgruppe Wissenschaftlicher Gerätebau in der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin. Seine Forschungsgebiete umfassen die Systemtheorie und Schwingungstechnik, die komplexe Leistungstheorie sowie geregelte mechanische und hydraulische Antriebe in Schwingprüfmaschinen. Professur und von 1976 bis 2001 Lehrtätigkeit an der TU Berlin: "Elemente des Schwingungsmaschinenbaus" und "Ölhydraulik und Pneumatik".

Univ.-Professor Dr.-Ing. Siegfried Helduser studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Es folgten 9 Jahre wissenschaftlicher Tätigkeit am Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe (IHP) der RWTH Aachen mit Promotion 1977. Von 1980 bis 1993 arbeitete er in leitenden Positionen der Fluidtechnik-Industrie. 1993 erfolgte die Berufung auf die Professur für Hydraulik und Pneumatik an der TU Dresden. Nach seiner Emeritierung 2010 ist Professor Helduser als Fachberater und wissenschaftlicher Autor tätig.

Product details

Authors Dietma Findeisen, Dietmar Findeisen, Siegfried Helduser
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.06.2015
 
EAN 9783642549083
ISBN 978-3-642-54908-3
No. of pages 1011
Dimensions 175 mm x 245 mm x 57 mm
Weight 1872 g
Illustrations XXVII, 1011 S. 425 Abb., 25 Abb. in Farbe.
Series VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.