Fr. 22.50

Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen - Widerstände, Emotionen, Veränderungsbereitschaft und Implikationen für Führungskräfte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Notwendige Veränderungen brechen sich immer Bahn. Verpasst man als Unternehmen den richtigen Zeitpunkt, so gleicht die Veränderung oftmals einem Vulkanausbruch. Ist die Veränderungsnotwendigkeit jedoch bereits für jeden erkennbar, fehlt die Kraft für einen notwendigen Change. In diesem Beitrag werden die Ausprägungen von Veränderungen systematisiert. Daraus leiten sich neun Veränderungssituationen ab, aus der sich die Herangehensweise im Veränderungsmanagement ergeben. Abhängig von der Radikalität des Eingriffes entwickeln sich bei jeder Veränderung unterschiedlich starke Widerstände. Diese Widerstände werden analysiert und Möglichkeiten für Führungskräfte zur Gestaltung der Veränderung aufgezeigt.

List of contents

Veränderungsnotwendigkeit.- Gründe für Widerstand.- Emotionale Reaktionen auf Veränderungen.- Veränderungsbereitschaft.- Erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen: Implikationen für Führungskräfte.

About the author

Prof. Dr. Miriam Landes ist promovierte Biologin und Dipl.-Psychologin und Leiterin des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement, München. Sie ist Professorin für Wirtschaftspsychologie und Psychologische Methoden an der Hochschule für angewandtes Management in Erding. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Führung, Teamentwicklung, Change Management, Coaching, Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten

Prof. Dr. Eberhard Steiner unterrichtet an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, in den Fachgebieten Rechnungswesen, Controlling, Strategie und Unternehmensführung. Er war von 2006-10 Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre und von 2007-10 Vizepräsident für die Lehre der Hochschule. Prof. Steiner ist Lehrbeauftragter für internationale Rechnungslegung an der Privaten Wirtschaftsuniversität Schloss Seeburg und an der Hochschule München und Referent im Weiterbildungsprogramm der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat zahlreiche Fachaufsätze zu den Themen Rechnungslegung und Controlling veröffentlicht. Neben der Hochschullehre ist Prof. Steiner geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung UVM-Institut in München.

Summary

Notwendige Veränderungen brechen sich immer Bahn. Verpasst man als Unternehmen den richtigen Zeitpunkt, so gleicht die Veränderung oftmals einem Vulkanausbruch. Ist die Veränderungsnotwendigkeit jedoch bereits für jeden erkennbar, fehlt die Kraft für einen notwendigen Change. In diesem Beitrag werden die Ausprägungen von Veränderungen systematisiert. Daraus leiten sich neun Veränderungssituationen ab, aus der sich die Herangehensweise im Veränderungsmanagement ergeben. Abhängig von der Radikalität des Eingriffes entwickeln sich bei jeder Veränderung unterschiedlich starke Widerstände. Diese Widerstände werden analysiert und Möglichkeiten für Führungskräfte zur Gestaltung der Veränderung aufgezeigt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.